Kompaktseminar "Geriatrische Grundversorgung" (Memomed e.V.)
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen, gleichermaßen an niedergelassene Kolleginnen und Kollegen, wie auch an Klinikärztinnen und -ärzte. Wir bieten Ihnen einen 60-Stunden-Seminarkurs zur Erlangung und Vertiefung qualifizierter Kenntnisse zu den speziellen Problemen alter Patienten.
Inhalte
Die Kursinhalte orientieren sich an dem Curriculum „Geriatrische Grundversorgung“ der Bundesärztekammer und an dem Curriculum „Hausärztliche Geriatrie“ der Ärztekammer Westfalen-Lippe.
Laden Sie hier einen Flyer mit ausführlichen Informationen zu Programm und Organisation herunter.
In diesem Seminar werden alle relevanten geriatrischen Krankheitsbilder, sowie deren Diagnostik und Therapie, in den verschiedenen Versorgungsbereichen durch renommierte Experten auf dem aktuellen Wissensstand vermittelt.
Fortbildungspunkte
Der Kompaktkurs wird nach entsprechender Anmeldung durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein mit 60 CME Punkten zertifiziert. Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses können Sie bei Ihrer zuständigen Ärztekammer das führbare Zertifikat „Geriatrische Grundversorgung“ beantragen. Hierfür ist der 60-Stunden Kurs die Voraussetzung.
Kursleitung und Referenten
Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Rainer Wirth (Direktor der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation, Marien Hospital Herne, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum) vermitteln Ihnen folgende Referenten ein erstklassiges Fundament geriatrischer Tätigkeitsgebiete:
- Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Heppner, Lehrstuhlinhaber für Geriatrie an der Universität Witten-Herdecke
- Prof. Dr. Dieter Lüttje, Klinik für Geriatrie, Klinikum Osnabrück
- Priv.-Doz. Dr. Alexander Rösler, Klinik für Geriatrie, Bethesda Krankenhaus Hamburg-Bergedorf
- Dr. Birgit Teigel, Klinik für Geriatrie, Klinikum Osnabrück
- Prof. Dr. Ulrich Thiem, Leiter der Medizinisch-Geriatrischen Klinik, Albertinen-Haus Hamburg, Lehrstuhl „Geriatrie und Gerontologie“ an der Universität Hamburg
Alle Daten
- Von 8. Mai 2021 bis 14. Mai 2021