Gründerseminar Mobile Rehabilitation
Ein praxisorientiertes Einführungsseminar für Interessierte und Gründungswillige
Bei der Mobilen Rehabilitation (MoRe) handelt es sich um ein innovatives Behandlungskonzept der medizinischen Rehabilitation für geriatrische oder komplexgeschädigte jüngere Patienten, bei denen die Rehabilitationsziele am besten im gewohnten bzw. ständigen Wohnumfeld erreicht werden können. Die MoRe wird in der Wohnung des Patienten, in einer stationären Pflegeeinrichtung oder auch in einer Wohneinrichtung der Behindertenhilfe erbracht.
Die besondere Stärke des Konzepts besteht darin, dass hindernde oder fördernde Kontextfaktoren für ein möglichst aktives und selbstbestimmtes Leben berücksichtigt und soziale Teilhabeziele konkret erarbeitet werden können. Akzeptanz und Zufriedenheit sind bei den Patienten der MoRe und ihren Angehörigen äußerst hoch.
Programm
ab 09.30 Uhr Anmeldung und Einschreibung der Teilnehmer/innen, Versorgen mit Kaffee, Tee und belegten Brötchen für einen guten Start
10:00 Uhr Begrüßung – Vorstellung der Teilnehmer – Erwartungen
Was ist mobile Rehabilitation? Warum mobile Rehabilitation?
10:30 Uhr Grundlagen der mobilen Rehabilitation I
11:30 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr Grundlagen der mobilen Rehabilitation II
12.40 Uhr Aktueller Stand der Umsetzung der mobilen Rehabilitation – MoRe im geriatrischen Versorgungsnetz
13.00 Uhr Mittagspause (Imbiss)
14:00 Uhr Gründung einer mobilen Rehabilitationseinrichtung – Rechtliche Voraussetzungen, Versorgungsvertrag, Organisationsform
15:00 Uhr Vergütungsvereinbarung, Wirtschaftlichkeit der Einrichtung, Zugangswege zur mobilen Reha, Antrags-und Bewilligungsverfahren
15:45 Uhr Kaffeepause – Auftanken für die letzte Runde
16:00 Uhr Mobile Rehabilitation in der stationären Pflege – Fallbeispiele
16:30 Uhr Qualitätssicherung (Kompetenz-Centrum Geriatrie, Qualitätsverbund der BAG MoRe) – Perspektiven der mobilen Rehabilitation
17:00 Uhr Resümee, Fragen, Erfolgskontrolle, Abschluss
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Alle Daten
- 22. Oktober 2021 09:30 - 18:00