35. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir, das ist das wissenschaftliche Komitee, freuen uns Sie im September 2023 in Frankfurt begrüßen zu können. Die Vielfältigkeit der Geriatrie möchten wir einerseits durch unser Kongressthema zum Ausdruck bringen, aber eben auch dadurch, dass die wissenschaftliche Leitung erstmals von mehreren Personen getragen wird.
Unser Kongressthema für 2023 lautet: Geriatrie = e3 - Evidenz, Empirie und Empathie.
Die Geriatrie ist inzwischen an den meisten medizinischen Universitäten vertreten. Ziel muss es natürlich sein, unser medizinisches Handeln und unsere Entscheidungen durch Evidenz zu belegen. Trotzdem fehlt diese leider noch zu oft im klinische Alltag, sodass wir sie um die Empirie ergänzen müssen. Entscheidend getragen wird der Behandlungserfolg durch die Empathie, die wir unseren alten und betagten Patientinnen und Patienten, den Angehörigen und dem interprofessionellen Team entgegenbringen. Verschiedene klinische Fragestellungen werden vor diesem Hintergrund diskutiert.
Mit Keynote Lectures zu aktuellen Themen und Symposien zu den Themenschwerpunkten werden wir Ihnen sicher einen spannenden Kongress bieten können. Natürlich haben wir uns auch schon einige Neuerungen überlegt, lassen Sie sich überraschen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen in Frankfurt.
Für das wissenschaftliche Komitee Ihr
Markus Gosch
PROGRAMM
Frankfurt 2023 bietet in Keynote-Lectures, Symposien und Vorträgen neue Informationen zu aktuellen und grundlegenden Themen der Altersmedizin wie:
- Alterstraumatologie
- Assessments in der Geriatrie
- Demenz und Delir
- Ethik
- Grenzen evidenzbasierter Medizin
- Kardiologie im Alter
- Leitlinien
- Multimorbidität und Polypharmazie
- Infektionen
- Notfallmedizin
- Neurogeriatrie
- Technik und Digitalisierung
- Umwelt und Geriatrie
FIRST CALL FOR PAPERS
Sie sind herzlich eingeladen, sich aktiv am Kongress zu beteiligen. Folgende Formen der Beitragsanmeldung sind möglich:
- Einzelbeiträge. Diese können als Poster oder Vortrag vorgestellt werden.
- Symposien. Diese bestehen aus vier bis sechs Beiträgen zu einem thematischen Schwerpunkt.
Weitere Informationen zur Beitragsanmeldung finden Sie auf der Webseite der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie unter www.geriatrie-kongress.de.
Beitragseinreichungen sind ausschließlich online und ab Januar 2023 möglich.
Einsendeschluss ist Sonntag, der 16.04.2023.
Alle Daten
- Von 14. September 2023 bis 16. September 2023