Crashkurs Facharzt/-ärztin Geriatrie
Fachleute fassen alle Schwerpunktthemen der Geriatrie nach dem Stand aktueller Leitlinien prägnant und übersichtlich zusammen, mit konkreten Hinweisen für Prüfung und auch Praxis. Umfassendes Weiterbildungswissen wird auf dem neuesten Stand für die Facharztprüfung Geriatrie und die Zeit danach vermittelt. Interaktive Falldiskussionen zur Prüfungsvorbereitung werden integriert.
Kursleitung
PD Dr. Anke Bahrmann, Funktionsoberärztin für Geriatrie an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie, Universitätsklinikum Heidelberg
Dr. med. Rainer Koch, Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Geriatrie, Chefarzt der Kliniken für Geriatrie der St. Hedwig Kliniken, Berlin
Dr. med. Ann-Kathrin Meyer, Fachärztin für Innere Medizin, Fachärztin für Geriatrie, Chefärztin der Klinik für Geriatrie, Diabetologie und Rheumatologie, St. Marien-Krankenhaus, Hamburg
Zeitstruktur der Termine
Donnerstag, 29. Juni 2023 (11.30–19.00 Uhr)
Freitag, 30. Juni 2023 (09.00–19.45 Uhr)
Samstag, 01. Juli 2023 (09.00–14.15 Uhr)
Inhalte
• Geriatrisches Assessment und geriatrische Frührehabilitation
• Alterstraumatologie, Osteoporose
• Sturz, Sturzprävention inkl. Sturzeinteilung
• Wundmanagement, chronische Wunden, Dekubiti
• Ernährung und Diabetes im Alter
• Rheumatologie im Alter
• Kardiovaskuläre Erkrankungen im Alter
• Lungenerkrankungen im Alter
• Besonderheiten der Pharmakotherapie im Alter, Elektrolytstörungen
• Harnwegsinfekte, Inkontinenz und Nierenversagen
• Onkologie sowie palliativ- und schmerztherapeutische Aspekte
• Frailty, Sarkopenie, Kachexie
• Demenz, Delir und Depression
• Psychopharmaka und Schlafstörungen
• Neurologie im Alter
• Schlaganfall, Schluckstörungen
• Rund um die Fahrerlaubnis
• Patientenverfügung, Betreuung, Ethik anhand von Fallbeispielen in Grenzsituationen
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Ärzte und Ärztinnen in Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
Kursgebühr
590,00 € | Mitglieder des DGG erhalten 30 % Rabatt auf die Kursgebühr (bitte Nachweis bei der Anmeldung erbringen)
Für den Kurs werden voraussichtlich 25 CME-Punkte von der Ärztekammer vergeben.
Download: Programm und Anmeldebogen als PDF
Alle Daten
- Von 29. Juni 2023 11:30 bis 1. Juli 2023 14:15