Wie betrifft das Coronavirus ältere Menschen? Welche Behandlungsempfehlungen gibt es? Wie können sich ältere Menschen vor dem Coronavirus schützen?
Hier sammeln wir für Sie aktuelle Meldungen und Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie e.V. zur Coronavirus-Pandemie (SARS-CoV-2) und zu COVID-19.

link iconPM: Altersmediziner fordern eine Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitsberufe

(08.11.2021) Zum besseren Schutz der älteren Bevölkerung und der Bewohner von Pflegeeinrichtungen fordert die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) eine Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitsberufe. Die zunehmende Anzahl von Impfdurchbrüchen bei der älteren Bevölkerung erfordere rasches und konsequentes Handeln. (Weiterlesen ...)
 

link iconDGG veröffentlicht „COVID-19 im Alter – Die geriatrische Perspektive“

(17.03.2021) Hochbetagten gilt mitten in der Pandemie die besondere Aufmerksamkeit der Gesellschaft. Sie gilt es zu schützen. Sie gilt es zuerst zu impfen. Denn schließlich betreffen schwer verlaufende COVID-19-Erkrankungen vorwiegend die ältere Bevölkerung. (Weiterlesen ...)
 

link iconLangzeitpflege in COVID-19-Zeiten: Neuer Leitfaden gibt erstmals gebündelt Hilfestellung

(17.02.2021) Bewohner von Langzeitpflegeeinrichtungen (LPE) sind besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen. Klare Handlungsempfehlungen für ihre Prävention und medizinische Versorgung gibt nun eine frei zugängliche Publikation – in Deutsch und in Englisch. (Weiterlesen ...)
 

link iconNach Corona-Lockerungen mahnt DGG: „SARS-CoV-2 ist noch nicht verschwunden!“

(19.05.2020) Das öffentliche Leben wird langsam hochgefahren – die Gefährdungen gerade für ältere Patienten aber bleiben. Davor warnt die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und mahnt zur Vorsicht. (Weiterlesen ...)
 

link iconMPI-COVID-19-Studie der EuGMS gestartet: Aufruf zur Mitarbeit

(29.04.2020) Covid-19 zeigt die höchste Mortalitätsrate bei älteren Patienten. Aber noch gibt es keine Algorithmen, um das individuelle Risiko der Patienten einzuschätzen. (Weiterlesen ...)
 

link icon COVID-19: Geriatrie im Live-Update der DGIM

(28.04.2020) Der wöchentliche Video-Chat zu aktuellen Fragen rund um COVID-19 der DGIM ist ein großer Erfolg, die bisherigen Sendungen haben eine große Resonanz innerhalb der Ärzteschaft gefunden. (Weiterlesen ...)
 

link iconWir müssen als Geriater die uns anvertrauten Patienten optimal versorgen!

(22.04.2020) Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie haben sicher alle noch das DIVI-Paper „Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall- und der Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie“ zu ethischen Entscheidungen im Rahmen der COVID-19 Krise in Erinnerung. Wir haben uns diese Empfehlung mit Stand vom 25. März 2020 noch einmal genauer angesehen und für Sie kommentiert. (Weiterlesen ...)
 

link iconCOVID-19: Ergänzende Empfehlungen für die Situation heimversorgter geriatrischer Patienten veröffentlicht

(22.04.2020) Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) veröffentlicht heute Empfehlungen für die Situation heimversorgter geriatrischer Patienten in Ergänzung zum bereits vor einem Monat vorgestellten Ethik-Paper der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). (Weiterlesen ...)
 

link iconCOVID-19: Tagesschau berichtet über Folgen der Krise für ältere und kranke Menschen

(15.04.2020) Sehen Sie den Bericht unter www.tagesschau.de.
 

link icon COVID-19: Live-Updates der DGIM großer Erfolg

(06.04.2020) Der wöchentliche Video-Chat zu aktuellen Fragen rund um COVID-19 der DGIM ist ein großer Erfolg, die bisherigen drei Sendungen haben eine große Resonanz innerhalb der Ärzteschaft gefunden. (Weiterlesen ...)
 

link iconCOVID-19: DGG veröffentlicht Überblick über den derzeitigen Kenntnisstand

(02.04.2020) Die Corona-Krise trifft aktuell sowohl Patienten als auch die geriatrischen Strukturen in allen Bereichen. So wurde heute ein erster Überblick über aktuelle medizinische Fakten, Auswirkungen auf bestehende geriatrische Strukturen und präventive Möglichkeiten veröffentlicht. (Weiterlesen ...)
 

link iconCOVID-19: Poster zur Klinischen Frailty Skala (CFS) zum Download

(31.03.2020) Leicht verständlich. Auf Deutsch. Für jeden als Poster oder A4-Version frei zugänglich. (Weiterlesen ...)
 

link iconEin wichtiger Schritt in die richtige Richtung: Intensiv- und Notfallmediziner legen klinisch-ethische Entscheidungsempfehlungen vor

(26.03.2020) „Wir entscheiden nicht nach Alter!“, lautet die Überschrift der heute veröffentlichten Empfehlungen „Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall- und der Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie“ der Fachgesellschaften für Akut- und Intensivmedizin. (Weiterlesen ...)
 

link iconCOVID-19 und Senioren – kann das gut gehen?

(20.03.2020) Konkrete Maßnahmen zum Schutz und zur Versorgung älterer Menschen (Weiterlesen ...)
 

link iconEngpass Pflegeversorgung: DGG fordert Krisen-Konzept für Corona-Risikogruppe

(20.03.2020) Besonders geriatrische Patienten könnten die Folgen des Corona-Virus schwer treffen. Sie gehören zur Gruppe mit der höchsten Sterblichkeitsrate, insbesondere die Gruppe der über 80-Jährigen. (Weiterlesen ...)
 

link iconCOVID-19: Thieme und Springer stellen ab sofort relevante Fachinformationen kostenfrei zur Verfügung

(19.03.2020) Die Thieme Gruppe, Springer Medizin und Springer Nature stellen die in ihren Unternehmen verfügbaren relevanten Inhalte zur Corona-Thematik ab sofort kostenfrei zur Verfügung. (Weiterlesen ...)
 

link iconPM: Corona-Virus: So können sich ältere Menschen schützen oder „Kein Küsschen für Oma“

(13.03.2020) Die Corona-Virus-Welle rollt durch Deutschland und Senioren und Hochbetagte sind Risikogruppe Nummer eins, wenn es um Infektionen, insbesondere auch akute Atemwegsinfekte, geht. (Weiterlesen ...)