Zum Hauptinhalt springen

Geriatrie – Gefragt, Gereift, Gestärkt

Jobbörse für Geriaterinnen und Geriater: Ihre neuen Team-Mitglieder warten schon – jetzt Stellenanzeige aufgeben!

Die Zukunft der Altersmedizin im Blick: Junge Geriatrie

Aktuelle Meldungen

22. August 2025

Geriatrie trifft auf Endokrinologie: Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und die Deutsche Gesellschaft für Angewandte Endokrinologie (DGAE) laden zum interdisziplinären Gemeinschaftskongress ein, der am 24. und 25. Oktober in Berlin stattfindet. Unter der Schirmherrschaft des Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) präsentieren Expertinnen und Experten beider Fachrichtungen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und übersetzen diese in praxisnahe Lösungsansätze für den Klinikalltag. Registrieren Sie sich jetzt! Hier gibt es alle Informationen zu Programm und Teilnahme.

12. August 2025

Ab sofort steht ein neues, frei zugängliches Lehrvideo zum Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG) online bereit. „Dieses Video soll dazu beitragen, möglichst vielen Mitarbeitenden im klinischen Alltag einen einfachen und praxisnahen Zugang zu diesem Wasserschlucktest zu ermöglichen – und so die flächendeckende Anwendung in der Geriatrie und anderen Fachbereichen fördern“, erklärt Privatdozent Dr. Cornelius Werner, Leiter der Arbeitsgruppe Dysphagie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) sowie Chefarzt der Klinik für Neurologie und Geriatrie am Johanniter-Krankenhaus Stendal. Hier geht es direkt zum Lehrvideo!

07. August 2025

Beginnen Sie den ersten Kongresstag des diesjährigen Geriatrie-Kongresses in Weimar mit einem besonderen Highlight: Das Vorsymposium „Hot Topics aus der Geriatrie“ lädt alle Teilnehmenden herzlich ein, aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen der Altersmedizin in einer kompakten, informativen Veranstaltung zu erleben. Es erwartet Sie ein hochkarätiges Programm mit spannenden, zukunftsweisenden Themen:

04. August 2025

Professor Ulrich Thiem (Foto), langjähriger Schatzmeister der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG), hat jetzt die Leitung der Universitätsklinik für Geriatrie in Bielefeld am Standort Rosenhöhe übernommen. Er tritt dort die Nachfolge von Dr. Wolfgang Schmidt-Barzynski an, der nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit – auch als Ärztlicher Direktor – in den Ruhestand verabschiedet wird. Mit Wirkung seines Amtsantritts in Bielefeld folgt Thiem zugleich dem Ruf der Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld und wird Universitätsprofessor für Geriatrie. Zu seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten zählen unter anderem Mobilität im Alter, Multimorbidität, evidenzbasierte Altersmedizin und Versorgungsforschung.

22. Juli 2025

Was bedeutet „körperlich aktiv“ im höheren Lebensalter – und für wen genau? Mit dieser interessanten Fragestellung beschäftigt sich Professor Ansgar Thiel, Rektor der Deutschen Sporthochschule Köln, in seinem Keynote-Vortrag beim diesjährigen Geriatrie-Kongress in Weimar, zu dem rund 700 Teilnehmende erwartet werden. Thiel, einer der führenden deutschen Sportwissenschaftler, plädiert in seinem Vortrag für ein grundlegendes Umdenken in der Gesundheitsförderung älterer Menschen. Denn die vielzitierten Bewegungsempfehlungen, etwa der Weltgesundheitsorganisation (WHO), greifen aus seiner Sicht oft zu kurz: „Wir brauchen mehr als allgemeine Richtwerte – wir brauchen individualisierte, lebensweltbezogene Konzepte, die der Vielfalt älterer Menschen gerecht werden“, so Thiel.

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Veranstaltungen

04
Sep
Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin

12
Sep
Löwegebäude, Aula, Universitätsplatz 1, 06108 Halle (Saale)

17
Sep
Congress Center Rosengarten Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim

18
Sep
Congress Centrum Neue Weimarhalle, UNESCO-Platz 1, 99423 Weimar

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt