
Die Zukunft der Altersmedizin im Blick: Junge Geriatrie

Jobbörse für Geriaterinnen und Geriater: Ihre neuen Team-Mitglieder warten schon – jetzt Stellenanzeige aufgeben!
Aktuelle Meldungen
Konsultationsphase: Bis 9. April neue S3-Leitlinie „Delir im höheren Lebensalter“ kommentieren
Jetzt teilnehmen und kommentieren: Die neue S3-Leitlinie „Delir im höheren Lebensalter“ ist noch bis zum 9. April zur öffentlichen Konsultation auf der AWMF-Website verfügbar. „Die Beteiligung von möglichst vielen Expertinnen und Experten ist relevant, um letztendlich mithilfe der neuen Empfehlungen den Austausch und die Verbesserung der Versorgung von älteren Menschen mit Delir zu fördern“, heißt es seitens der Autorinnen und Autoren. Entstanden ist die transsektoral umsetzbare, interdisziplinär-interprofessionelle Leitlinie zu Delir-Prävention, -Diagnostik und -Therapie beim alten Menschen unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie (DGGPP) sowie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Hier geht es zur Leitlinien-Kommentierung.
DGG-Jahreskongress 2025: Online-Anmeldung ab sofort möglich! Rund 700 Teilnehmende werden in Weimar erwartet
Ab sofort ist die Online-Anmeldung zum Geriatrie-Kongress in Weimar geöffnet! Jetzt anmelden und live dabei sein, wenn bei der wichtigsten Veranstaltung für die Altersmedizin im deutschsprachigen Raum die führenden Expertinnen und Experten zusammenkommen. Der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) findet vom 18. bis 20. September unter dem Motto „Geriatrie – Gefragt, Gereift, Gestärkt! Moderne Lösungen für eine komplexe Medizin“ in Weimar statt. Rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet. Melden Sie sich jetzt online an und sichern Sie sich den Frühbucherrabatt – es lohnt sich!
Wissenschaft erlebbar machen: Jetzt zum erster Science Slam beim Geriatrie-Kongress anmelden!
Kompakt, unterhaltsam und unvergesslich: Machen Sie Wissenschaft erlebbar und präsentieren Sie Ihr Forschungsthema in sechs bis zehn Minuten beim ersten Science Slam des Geriatrie-Kongresses in Weimar! Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu ein, ihr Herzensprojekt kurzweilig und kreativ zu präsentieren. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt – überzeugen Sie das Publikum von Ihrem Thema! Hier über den Button der Abstract-Einreichung jetzt ganz einfach auf einen der sechs Startplätze bewerben!
Cashback-Aktion beim Geriatrie-Kongress: 50 Euro für alle, die bis zum Ende bleiben
Wer bis zum letzten Vortrag beim Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) in Weimar vor Ort bleibt, erhält 50 Euro der Kongress-Gebühren zurückerstattet. „Mit dieser Cashback-Aktion wollen wir einen Anreiz schaffen, das volle Programm des Kongresses bis zum Ende auszuschöpfen und auch die Organisatoren der Samstagssymposien wertzuschätzen“, erklärt Kongress-Präsident Professor Michael Denkinger. Rund 700 Teilnehmende werden zum Geriatrie-Kongress vom 18. bis 20. September im modernen Congress Centrum Weimarhalle erwartet. Die Aktion richtet sich an alle Kongressteilnehmer mit einem gekauften Dauerticket oder einem Tagesticket für Samstag, den 20. September.
Kompetenzen besser bündeln: Neues Forschungsnetzwerk Nephrogeriatrie gegründet – Online-Treffen für Interessenten am 31. März
Jetzt geht es los: Ab sofort nimmt das neue Forschungsnetzwerk Nephrogeriatrie die Arbeit auf. Initiiert durch die Arbeitsgruppe Nephrologie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und der Kommission Altersmedizin der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) versteht sich das neue Forschungsnetzwerk als eine wichtige Ergänzung bestehender Arbeitsgemeinschaften. Gemeinsam möchten die Mitglieder viele interdisziplinäre Forschungsfelder der Nephrogeriatrie angehen – dafür haben sich in Projektgruppen wie Frailty, Polymedikation, Ernährung, Peritonealdialyse sowie Epidemiologie/Nierenfunktion organisiert. Das Netzwerk steht allen interessierten Forscherinnen und Forschern offen.
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Folgen Sie uns!
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!
Aktuelle Veranstaltungen
Hier sehen Sie ausgewählte aktuelle Veranstaltungen. Alle Termine finden Sie in unserem