Zum Hauptinhalt springen

Jobbörse für Geriaterinnen und Geriater: Ihre neuen Team-Mitglieder warten schon – jetzt Stellenanzeige aufgeben!

Ihre Anzeige im DGG-Stellenmarkt: 3 Monate für 500 Euro (statt 890 Euro)

Die Zukunft der Altersmedizin im Blick: Junge Geriatrie

Aktuelle Meldungen

25. Juli 2025

Kompakt, unterhaltsam und unvergesslich: Machen Sie Wissenschaft erlebbar und präsentieren Sie Ihr Forschungsthema in sechs Minuten beim ersten Science Slam des Geriatrie-Kongresses in Weimar! Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu ein, ihr Herzensprojekt kurzweilig und kreativ zu präsentieren. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt – überzeugen Sie das Publikum von Ihrem Thema! Der Science Slam ist für den Freitagnachmittag schon fest gebucht. Noch bis zum 15. August werden Ihre Ideen aufgenommen. Kurze E-Mail an die Organisatoren reicht: geriatrie@aey-congresse.de

22. Juli 2025

Was bedeutet „körperlich aktiv“ im höheren Lebensalter – und für wen genau? Mit dieser interessanten Fragestellung beschäftigt sich Professor Ansgar Thiel, Rektor der Deutschen Sporthochschule Köln, in seinem Keynote-Vortrag beim diesjährigen Geriatrie-Kongress in Weimar, zu dem rund 700 Teilnehmende erwartet werden. Thiel, einer der führenden deutschen Sportwissenschaftler, plädiert in seinem Vortrag für ein grundlegendes Umdenken in der Gesundheitsförderung älterer Menschen. Denn die vielzitierten Bewegungsempfehlungen, etwa der Weltgesundheitsorganisation (WHO), greifen aus seiner Sicht oft zu kurz: „Wir brauchen mehr als allgemeine Richtwerte – wir brauchen individualisierte, lebensweltbezogene Konzepte, die der Vielfalt älterer Menschen gerecht werden“, so Thiel.

21. Juli 2025

Bewegung verbindet! Das soll auch beim gemeinsamem Morgenlauf des Geriatrie-Kongresses in Weimar gelebt werden: Starten Sie aktiv und motiviert in den zweiten Kongresstag und erleben Sie Gemeinschaft, Inspiration und frische Energie – ganz gleich, auf welchem sportlichen Niveau Sie sich aktuell befinden. Die beiden Sportwissenschaftlerinnen Vanessa Haug aus Ulm und Laura Himmelmann aus Oldenburg haben eine passende Laufstrecke für alle Leistungsniveaus ausgearbeitet. Jede und jeder kann teilnehmen, egal ob Laufanfänger oder erfahrene Läuferin, jeder findet sein Tempo. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen. Jetzt schon mal den Termin im Kalender vormerken!

18. Juli 2025

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) unterstützt die Entwicklung einer E-Learning-Plattform, die Fachkräften aus allen Bereichen des Gesundheitswesens dabei hilft, sich im Umgang mit suizidalen Menschen sicherer zu fühlen. Ziel ist der Erwerb grundlegender Kompetenzen im Erkennen, Verstehen und Begleiten suizidaler Personen. „Es ist überaus wichtig, dass bei der Entwicklung auch die Perspektive von Geriaterinnen und Geriatern sowie auch anderen Fachpersonen in der Altersmedizin mit aufgenommen wird“, sagt Professor Reinhard Lindner, Leiter der DGG-Arbeitsgruppe Gerontopsychosomatik. „Lebensmüdigkeit und Suizidalität sind in der Geriatrie häufig psychische Symptome – der Umgang mit suizidalen und lebensmüden Patientinnen wie Patienten ist oftmals gerade im klinischen Umfeld eine Herausforderung.“ Wer Interesse an der Mitarbeit hat, kann sich direkt per E-Mail an die Projekt-Ansprechpartnerin Pamina Daus wenden: mitwirken.suilearning@naspro.de

09. Juli 2025

Jetzt werden immer mehr Details bekannt: Das Programm zum Kongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) in Weimar steht ab sofort online! Fest stehen jetzt die Vortragszeiten aller Keynote-Speaker sowie auch die Termine einzelner Symposien und Gremiensitzungen. Das umfangreiche Programm umfasst neun Workshops, 25 Einzelbeiträge, 40 Symposien und 83 Poster-Präsentationen. Involviert sind insgesamt 262 Referentinnen und Referenten. Damit gehen die Planungen des Präsenz-Kongresses – zu dem rund 700 Teilnehmende erwartet werden – in die heiße Phase. Das Programm wird online fortlaufend aktualisiert. Unter dem Motto „Geriatrie – Gefragt, Gereift, Gestärkt! Moderne Lösungen für eine komplexe Medizin“ treffen sich Geriaterinnen und Geriater vom 18. bis 20. September im Congress Centrum Weimarhalle, um sich über die neuesten Entwicklungen ihres Faches auszutauschen. Es ist die wichtigste Veranstaltung für Altersmedizinerinnen und -mediziner im deutschsprachigen Raum. Alle Infos unter: www.geriatrie-kongress.de

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Veranstaltungen

04
Sep
Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin

12
Sep
Löwegebäude, Aula, Universitätsplatz 1, 06108 Halle (Saale)

17
Sep
Congress Center Rosengarten Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim

18
Sep
Congress Centrum Neue Weimarhalle, UNESCO-Platz 1, 99423 Weimar

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt