
Geriatrie – Gefragt, Gereift, Gestärkt

Jobbörse für Geriaterinnen und Geriater: Ihre neuen Team-Mitglieder warten schon – jetzt Stellenanzeige aufgeben!

Die Zukunft der Altersmedizin im Blick: Junge Geriatrie
Aktuelle Meldungen
Highlight-Symposium #DigitalLove am Freitag vormerken: Lösungen, Trends und die wichtigsten Anwendungsszenarien
Besuchen Sie das Highlight-Symposium „#DigitalLove – Lösungen und Trends“ am Freitag, den 19.09.2025, von 11 bis 12.30 Uhr im Großen Saal des Congress Centrums Weimarhalle. Im Rahmen des Geriatrie-Kongresses erwartet Sie eine hochkarätig besetzte Veranstaltung, die sich den drängenden Fragen und innovativen Lösungsansätzen rund um die Digitalisierung in der Geriatrie widmet.
Nicht verpassen: DGG-Mitgliederversammlung sowie Treffen der Gremien und Arbeitsgruppen beim Geriatrie-Kongress in Weimar
Die Arbeitsgruppen der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) setzen sich intensiv mit aktuellen Themen der Altersmedizin auseinander. Fokussiert auf ein Themengebiet, geben sie wichtige Impulse für Medizinerinnen und Mediziner und gerontologisch Tätige. Der Austausch der Mitglieder untereinander ist ein genauso wichtiger Bestandteil der Treffen wie das Akquirieren neuer Mitglieder und das Voranbringen neuer Projekte.
Festvortrag von Giovanni Maio beim Geriatrie-Kongress in Weimar: „Altersmedizin ist Beziehungsmedizin“
Wie kann eine humane, auf das Individuum ausgerichtete Geriatrie in einer ökonomisierten Welt gestaltet werden? Mit dieser grundlegenden Frage beschäftigt sich Professor Giovanni Maio am ersten Abend des Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG), der am 18. September in Weimar beginnt. Der international renommierte Medizinethiker von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg plädiert in seiner als Festvortrag konzipierten Keynote für ein radikales Umdenken: Weg von der technokratisch verkürzten Sicht auf den alten Menschen, hin zu einer Medizin, die Beziehung ernst nimmt – und damit auch das Alter als Lebensphase mit eigener Würde.
Diesen Freitag beim Geriatrie-Kongress: Forum zum 40. Geburtstag der DGG – Ein Dialog zwischen Zeitzeugen und Junger Geriatrie – Ehrengast Gründungspräsident Professor Christof Lucke
Diesen Termin sollten Sie sich vormerken: Im Rahmen des Geriatrie-Kongresses in Weimar lädt die DGG diesen Freitag zu einem Jubiläumssymposium ein: Unter dem Titel „#theolderthebetter – Forum zum 40. Geburtstag der DGG – Ein Dialog zwischen Zeitzeugen und Junger Geriatrie“ würdigt die DGG nicht nur vier Jahrzehnte engagierter geriatrischer Arbeit, sondern lädt zum generationenübergreifenden Dialog zwischen Zeitzeugen und der „Jungen Geriatrie“ ein. Unter der Moderation von Professor Michael Denkinger, Dr. Stefan Grund und Privatdozent Dr. Werner Hofmann beleuchten verschiedene Wegbereiter und Nachwuchskräfte bedeutende Etappen der Fachgesellschaft.
Geriatrie-Kongress startet Donnerstag: „Es ist richtig was los. Wer es möglich machen kann, sollte sich auf den Weg nach Weimar machen!“
Am Donnerstag beginnt der große Geriatrie-Kongress in Weimar. Das Programm ist umfangreich, das Interesse groß, rund 700 Teilnehmende werden erwartet. Mit dabei ist auch Katharina Schenk, Thüringer Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie. Darüber hinaus reisen viele hochkarätige und weltweit gefragte Expertinnen wie Experten an, um im Congress Centrum Weimarhalle ihr Wissen zu teilen. Wir haben mit Kongresspräsident Professor Michael Denkinger jetzt kurz vor Start der Veranstaltung noch einmal gesprochen. Warum sich die Reise nach Weimar lohnt, verrät er im Kurzinterview.
Abstract-Band zum Kongress 2025
Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Folgen Sie uns!
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!
Aktuelle Veranstaltungen
Hier sehen Sie ausgewählte aktuelle Veranstaltungen. Alle Termine finden Sie in unserem