Pressemeldungen
PM: Geht ab sofort direkt ins Ohr: Altersmediziner starten neue Podcast-Serie – Wichtige Themen der Geriatrie im Fokus
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) startet heute eine neue Podcast-Serie, die sich zentralen Themen der Altersmedizin widmet. Ziel der Serie ist es, aktuelle Entwicklungen, innovative Versorgungskonzepte und spannende Einblicke in die Geriatrie einem breiten Publikum von Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal auch für unterwegs zugänglich zu machen. Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus dem Umfeld der DGG werden dabei regelmäßig zu Wort kommen. „Ich freue mich sehr darüber, Wissenswertes aus der Altersmedizin in Zukunft sehr kompakt auch ganz einfach hören zu können“, sagt DGG-Präsident Professor Markus Gosch, der auch den Auftakt der neuen Podcast-Reihe macht. Abzurufen immer auf den gängigen Podcast-Plattformen wie auf Spotify und Apple Podcasts.
PM: Mobilität neu gedacht: Weiche Roboteranzüge für mehr Selbstständigkeit im Alter
Wie kann technologische Innovation Mobilität und damit die Selbstständigkeit älterer Menschen verbessern? Dieser Frage widmet sich Dr.-Ing. Enrica Tricomi, Postdoctoral Researcher an der Technischen Universität München (TUM), in ihrer Keynote beim Jahreskongress 2025 der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) in Weimar. Sie ist Teil des renommierten Forschungsteams von Professor Lorenzo Masia und forscht im Bereich der sogenannten Wearable Robotics – tragbarer, intelligenter Assistenzsysteme zur Unterstützung körperlicher Funktionen.
PM: Nach Ärztetagsbeschluss: DGG spricht sich für starken Fokus der Geriatrie auf die Innere Medizin oder Neurologie aus
Orthopäden und Unfallchirurgen sollen nach einem Beschluss des Deutschen Ärztetages vor zwei Wochen ebenfalls die Zusatzweiterbildung Geriatrie erwerben können. Dies war bislang nur Fachärzten der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin, Neurologie oder Psychiatrie vorbehalten. „Zu Recht“, sind sich die Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) einig. „Vor dem Hintergrund der internistischen und neurologischen Multimorbidität unserer hochbetagten Patientinnen und Patienten sind wir uns sicher, dass nach eineinhalb Jahren geriatrischer Zusatzweiterbildung ein Basisfacharzt ohne Kenntnisse aus den Bereichen Innere Medizin, Neurologie, Allgemeinmedizin und Psychiatrie keine fachgerechte Versorgung unserer Patienten anbieten kann“, so DGG-Präsident Professor Markus Gosch, DGG-President-elect Professor Michael Denkinger und DGG-Past-President Professor Rainer Wirth. Sie kritisieren ebenfalls, dass es vor dem Beschluss am 28. Mai keinerlei Rücksprache mit den Fachgesellschaften, Berufsverbänden und dem Bundesverband Geriatrie gegeben hat.
PM: Jetzt offiziell vorgestellt: Diese fünf renommierten Keynote-Speaker kommen zum Geriatrie-Kongress nach Weimar
Diese Keynote-Speaker sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen! „Wir freuen uns außerordentlich, dass wir einige der bedeutendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Altersmedizin für den Geriatrie-Kongress in Weimar begeistern und gewinnen konnten“, freut sich DGG-Kongresspräsident Professor Michael Denkinger. „Die erwarteten rund 700 Teilnehmenden dürfen sich auf renommierte und international gefragte Rednerinnen sowie Reder freuen, deren Vorträge sicher zu den Höhepunkten unseres Kongresses gehören werden!“ Heute stellen Denkinger und sein wissenschaftliches Kongress-Komitee fünf Keynote-Speaker offiziell vor:
PM: Professorin Ute Hoffmann vertritt Interessen der Geriatrie für vier Jahre im Ausschuss der Internisten-Gesellschaft DGIM
Professorin Ute Hoffmann vertritt ab sofort die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) im Ausschuss der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Das Gremium fungiert als Beirat und unterstützt den Vorstand der DGIM bei der Erfüllung wissenschaftlicher, wissenschaftspolitischer und berufspolitischer Aufgaben. „Ich freue mich darauf, in der kommenden Amtszeit die Interessen der Altersmedizin und die unserer Fachgesellschaft verstärkt einzubringen“, erklärt Hoffmann, Chefärztin der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg. Sie ist zudem Sprecherin der DGG-Arbeitsgruppe Nephrologie.
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Aktuelle Meldungen
-
Geht ab sofort direkt ins Ohr: DGG startet neue Podcast-Serie – Wichtige Themen der Geriatrie im Fokus
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) startet heute eine neue Podcast-Serie, die sich zentralen Themen der Altersmedizin widmet. Ziel der...
Folgen Sie uns!
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!