Vorstand der DGG
Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie besteht aus sechs Mitgliedern. Diese werden jeweils für zwei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt. Die derzeitige Amtszeit gilt von September 2025 bis September 2027. Aktueller Präsident der DGG ist Professor Dr. Michael Denkinger, Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Agaplesion Bethesda Klinik Ulm – einer Geriatrischen Akut- und Rehaklinik – und Sprecher des Geriatrischen Zentrums Ulm.
Der Vorstand der DGG besteht aus dem aktuell präsidierenden Präsidenten, dem Alt-Präsidenten (Past President), dem für die nächste Präsidentschaftsperiode gewählten Präsidenten (President-elect), dem Schatzmeister, dem Sekretär und der Beauftragten für Weiterbildungsfragen. Die Ämter werden für die Dauer von zwei Jahren besetzt und die innehabenden Personen werden durch die Mitgliederversammlung gewählt. Eine Wiederwahl ist zulässig.
Der Vorstand vertritt die laufenden Geschäfte der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie.
Aktueller Vorstand (September 2025 bis September 2027)

Prof. Dr. med. Michael Denkinger
Ärztlicher Direktor
Agaplesion Bethesda Klinik
Leiter des Instituts für Geriatrische Forschung der Universitätsklinik Ulm
Sprecher Geriatrisches Zentrum Ulm
Zollernring 26
89073 Ulm
Tel.: 0731 / 187-190
Fax: 0731 / 187-390
Homepage: AGAPLESION BETHESDA KLINIK ULM, Geriatrisches Zentrum am Universitätsklinikum Ulm, Institut für Geriatrische Forschung am Universitätsklinikum UlmBildnachweis: Universität Ulm

Prof. Dr. Tania Zieschang
Klinikum Oldenburg AöR
Universitätsklinik für Geriatrie
Rahel-Straus-Straße 10
26133 Oldenburg
Tel.: 0441/403-3351
Fax: 0441/403-3352
Bildnachweis: Torben Brinkema

Univ.-Prof. (PMU Salzburg) Dr. med. univ. Markus Gosch
Chefarzt Medizinische Klinik 2 – Schwerpunkt Geriatrie, Klinikum Nürnberg
Universitätsklinik für Geriatrie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg
Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1
90419 Nürnberg
Tel.: 0911 / 398 24 34
Fax: 0911 / 398 21 17
Homepage: Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Bildnachweis: Klinikum Nürnberg

Prof. Dr. med. Katrin Singler, MME
Chefärztin – Geriatrische Klinik
Klinikum Fürth
Institut für Biomedizin des Alterns, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Jakob-Henle-Str.1
90766 Fürth
Tel.: 0911 / 7580-2200
Fax: 0911 / 7580-2210
Bildnachweis: Klinikum Nürnberg

Dr. med. Svenja Tietgen
Leitende Oberärztin
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
Postbrookstraße 103
27574 Bremerhaven
Tel.: 0471 / 299 2779
Bildnachweis: Schimanke / Klinikum Bremerhaven

PD Dr. med. Sandra Schütze
Chefärztin
Medizinisch-Geriatrische Klinik
AGAPLESION Frankfurter Diakonie Kliniken
Wilhelm-Epstein-Straße 4
60431 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 95 33 53 11
E-Mail: schuetze@em.uni-frankfurt.de
Bildnachweis: AGAPLESION Frankfurter Diakonie Kliniken
Die bisherigen Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie
- 1985 bis 1985
Professor Manfred Bergener - 1985 bis 1993
Professor Christof Lucke - 1993 bis 1996
Professor Robert Heinrich - 1996 bis 2003
Professor Ingo Füsgen - 2003 bis 2005
Professor Gerald Kolb - 2005 bis 2008
Professor Cornel Sieber - 2008 bis 2010
Professor Werner Vogel - 2010 bis 2012
Privatdozent Dr. Werner Hofmann - 2012 bis 2014
Professor Ralf-Joachim Schulz - 2014 bis 2016
Privatdozent Dr. Rupert Püllen - 2016 bis 2018
Professor Jürgen Bauer - 2018 bis 2021
Professor Hans Jürgen Heppner - 2021 bis 2023
Professor Rainer Wirth - 2023 bis 2025
Professor Markus Gosch
Aktuelle Meldungen
-
Jetzt Ticket sichern: Gemeinschaftskongress von DGG und DGAE am 24. und 25. Oktober in Berlin
Geriatrie trifft auf Endokrinologie: Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und die Deutsche Gesellschaft für Angewandte Endokrinologie...
Abstract-Band zum Kongress 2025
Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Folgen Sie uns!
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!