Neuigkeiten zum Geriatrie-Kongress 2025
Geriatrie – Gefragt, Gereift, Gestärkt!
Neuauflage nach erfolgreichem Start: Bis 15. August mit Smartphone-Aufnahme für „Videoforum Bewegungsstörungen” beim DGG-Kongress bewerben
Nach dem erfolgreichen Start des „Videoforums Bewegungsstörungen” der DGG-Arbeitsgruppe Neurologie wird es in diesem Jahr beim Geriatrie-Kongress eine Neuauflage geben. „Wir rufen interessierte Medizinerinnen und Mediziner auf, sich mit einem passenden Videoclip zu beteiligen, in dem klinische Fälle mit Bewegungsstörungen dargestellt werden. Es kann auch eine einfaches Smartphone-Aufnahme sein“, sagt AG-Mitglied und Mit-Organisatorin Privatdozentin Dr. Marlena Schnieder, Oberärztin an der Klinik für Geriatrie der Universitätsmedizin Göttingen. Im Video sollen beispielsweise dargestellt werden: Störungen des Ganges, der Okulomotorik, der pharyngealen Motorik, extrapyramidale Symptome, Schwindel-Syndrome oder orthopädisch bedingte Gangstörungen. Bewerbungen werden bis zum 15. August angenommen.
Chance nutzen und Wissenschaft erlebbar machen: Bis 31. Juli zum ersten Science Slam beim Geriatrie-Kongress anmelden!
Kompakt, unterhaltsam und unvergesslich: Machen Sie Wissenschaft erlebbar und präsentieren Sie Ihr Forschungsthema in sechs Minuten beim ersten Science Slam des Geriatrie-Kongresses in Weimar! Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu ein, ihr Herzensprojekt kurzweilig und kreativ zu präsentieren. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt – überzeugen Sie das Publikum von Ihrem Thema! Der Science Slam ist für den Freitagnachmittag schon fest gebucht. Noch bis zum 31. Juli werden Ihre Ideen aufgenommen. Machen Sie mit, es lohnt sich!
Kostenfrei für studentische DGG-Mitglieder: der Geriatrie-Kongress in Weimar – jetzt anmelden!
Medizinstudierende können in diesem Jahr vom 18. bis 20. September kostenfrei am Geriatrie-Kongress in Weimar teilnehmen – wenn sie Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) sind. Auch die Mitgliedschaft in der Fachgesellschaft ist für Studierende der Medizin gebührenfrei. „Geriatrie ist inzwischen so viel mehr, mit neuen, modernen Therapiemöglichkeiten, KI-Unterstützung, Robotik – und das alles mit großer Empathie. Wir wollen angehenden Medizinerinnen und Medizinern frühzeitig die Möglichkeit geben, die Geriatrie zu erleben, sich fortzubilden, sich mit renommierten Expertinnen sowie Experten zu treffen und vielleicht auch schon Kontakte zur Jungen Geriatrie der DGG zu knüpfen“, sagt DGG-Kongresspräsident Professor Michael Denkinger. „Unser Jahreskongress bietet einen hervorragenden Rahmen, um komprimiert auf wenige Tage die wichtigsten Themen der Altersmedizin exzellent aufbereitet präsentiert zu bekommen.“ Jetzt zum Geriatrie-Kongress anmelden!
DGG vergibt zehn Reisestipendien: Bis 31. Juli bewerben und gratis am Geriatrie-Kongress in Weimar teilnehmen!
Jetzt bewerben: Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) vergibt zehn Reisestipendien zum Geriatrie-Kongress in Weimar. Vom 18. bis 20. September werden im modernen Congress Centrum Weimarhalle hochaktuelle und grundlegende Themen der Altersmedizin präsentiert und besprochen. Die Reisestipendien der DGG beinhalten die Kostenübernahme für An- und Abreise bis 250 Euro sowie einen Dauerausweis für die Kongress-Teilnahme. Auf die Stipendien können sich interessierte Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Alter unter 35 Jahren bewerben.
Final Call: Abstract-Deadline für Geriatrie-Kongress auf 27. April verlängert – Jetzt Einzelbeiträge, Symposien-Vorschläge oder Poster einreichen
Nutzen Sie die Fristverlängerung: Sie haben noch zwölf Tage Zeit, um Ihre Abstracts für den Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) einzureichen. „Nutzen Sie die Gelegenheit und beteiligen Sie sich aktiv an unserem Kongress! Reichen Sie Ihre wissenschaftlichen Beiträge ein und präsentieren Sie Ihre Forschung vor einem breiten Fachpublikum. Der Kongress bietet die ideale Plattform, um Ihre Erkenntnisse zu teilen, neue Impulse zu erhalten und gemeinsam die Zukunft der Altersmedizin zu gestalten. Ich lade insbesondere Kurzentschlossene herzlich ein, diese Chance zu nutzen und Teil der wichtigsten Veranstaltung des Jahres für die Altersmedizin zu werden“, sagt Kongresspräsident Professor Michael Denkinger. Rund 700 Teilnehmende werden zur Veranstaltung im Congress Centrum Weimarhalle erwartet. Deshalb wird die finale Deadline für Abstract-Einreichungen auf den 27. April verlängert. Reichen Sie jetzt Ihr Abstract ein!
DGG-Jahreskongress 2025: Online-Anmeldung ab sofort möglich! Rund 700 Teilnehmende werden in Weimar erwartet
Ab sofort ist die Online-Anmeldung zum Geriatrie-Kongress in Weimar geöffnet! Jetzt anmelden und live dabei sein, wenn bei der wichtigsten Veranstaltung für die Altersmedizin im deutschsprachigen Raum die führenden Expertinnen und Experten zusammenkommen. Der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) findet vom 18. bis 20. September unter dem Motto „Geriatrie – Gefragt, Gereift, Gestärkt! Moderne Lösungen für eine komplexe Medizin“ in Weimar statt. Rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet. Melden Sie sich jetzt online an und sichern Sie sich den Frühbucherrabatt – es lohnt sich!
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Folgen Sie uns!
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!
Aktuelle Veranstaltungen
Hier sehen Sie ausgewählte aktuelle Veranstaltungen. Alle Termine finden Sie in unserem