Leitlinien
![]() |
![]() |
|
Die DGG hat mit freundlicher Genehmigung der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) Leitlinien zusammengestellt, an deren Erstellung die DGG beteiligt ist:
Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten, Diagnostik und Therapie
Registernummer: 084-001, Entwicklungsstufe: S2e
Geriatrisches Assessment der Stufe 2 - Living Guideline
Registernummer: 084-002LG, Entwicklungsstufe: S1
Umfassendes Geriatrisches Assessment (Comprehensive Geriatric Assessment CGA) bei hospitalisierten Patienten
Registernummer: 084-003, Entwicklungsstufe: S3
Delir im höheren Lebensalter - Eine transsektoral umsetzbare, interdisziplinär-interprofessionelle Leitlinie zu Delir-Prävention, -Diagnostik und –Therapie beim alten Menschen
Registernummer: 109-001, Entwicklungsstufe: S3
Hilfsmittelberatung
Registernummer: 043-054, Entwicklungsstufe: S2k
Schmerzmanagement bei GERiatrischen PAtIeNt:innen (GeriPAIN)
Registernummer: 145-005, Entwicklungsstufe: S3
Multimorbidität
Registernummer: 053-047, Entwicklungsstufe: S3
Aphasie und Sprechapraxie: Diagnostik und Therapie
Registernummer: 030-090, Entwicklungsstufe: S2k
Zahnmedizinische Betreuung des geriatrischen Patienten
Registernummer: 083-047, Entwicklungsstufe: S2k
Geistig fit ins Alter: Primärprävention von kognitiven Störungen und Demenzen (GETFIT)
Registernummer: 074-008, Entwicklungsstufe: S3
Pflegende Angehörige von Erwachsenen
Registernummer: 053-006, Entwicklungsstufe: S3
Behandlung der Polymyalgia rheumatica
Registernummer: 060-006, Entwicklungsstufe: S3
Normaldruckhydrozephalus
Registernummer: 030-063, Entwicklungsstufe: S1
Management und Durchführung des Intermittierenden Katheterismus (IK) bei neurogener Dysfunktion des unteren Harntraktes
Registernummer: 043-048, Entwicklungsstufe: S2k
Körperliches Training zur Frakturprophylaxe
Registernummer: 183-002, Entwicklungsstufe: S3
Prävention von hitzebedingten Gesundheitsstörungen in stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen (Hitzestau)
Registernummer: 074-009, Entwicklungsstufe: S3
Demenzen
Registernummer: 038-013, Entwicklungsstufe: S3
Chronische Obstipation
Registernummer: 021-019, Entwicklungsstufe: S2k
Klinische Ernährung in der Geriatrie
Registernummer: 073-019, Entwicklungsstufe: S3
Klinische Ernährung in der Neurologie
Registernummer: 073-020, Entwicklungsstufe: S3
Medikamentöse Therapie der neurogenen Dysfunktion des unteren Harntraktes (NLUTD)
Registernummer: 043-053, Entwicklungsstufe: S2k
Demenzen
Registernummer: 038-013, Entwicklungsstufe: S3
Schlaganfall
Registernummer: 053-011, Entwicklungsstufe: S3
Parkinson-Syndrom, idiopathisch
Registernummer: 030-010, Entwicklungsstufe: S3
Nichtinvasive Beatmung als Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz
Registernummer: 020-004, Entwicklungsstufe: S3
Prostatakarzinom
Registernummer: 043-022OL, Entwicklungsstufe: S3
Koxarthrose
Registernummer: 187-049, Entwicklungsstufe: S2k
Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose
Registernummer: 183-001, Entwicklungsstufe: S3
Koxarthrose - neue Register-Nr. 187-049
Registernummer: 033-001, Entwicklungsstufe: S2k
Typ B Aortendissektion
Registernummer: 004-034, Entwicklungsstufe: S2k
Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke – Teil 1: Plättchenhemmer, Vorhofflimmern, Hypercholesterinämie und Hypertonie
Registernummer: 030-133, Entwicklungsstufe: S2k
Neurogene Dysphagie
Registernummer: 030-111, Entwicklungsstufe: S1
Hausärztliche Leitlinie: Multimedikation
Registernummer: 053-043, Entwicklungsstufe: S3
Diagnostik und Therapie von Störungen der Stimmfunktion
Registernummer: 049-008, Entwicklungsstufe: S2k
Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patienten mit einer chronischen lymphatischen Leukämie
Registernummer: 018-032OL, Entwicklungsstufe: S3
Umgang mit Suizidalität
Registernummer: 038-028, Entwicklungsstufe: S3
Schmerzassessment bei älteren Menschen in der vollstationären Altenhilfe
Registernummer: 145-001, Entwicklungsstufe: S3
Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patienten mit einer chronischen lymphatischen Leukämie (CLL)
Registernummer: 018-032OL, Entwicklungsstufe: S3
Nichtinvasive Beatmung als Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz
Registernummer: 020-004, Entwicklungsstufe: S2k
Querschnittlähmungsassoziierte Osteoporose
Registernummer: 179-007, Entwicklungsstufe: S1
Brennen beim Wasserlassen
Registernummer: 053-001, Entwicklungsstufe: S3
Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den Risiken periphere arterielle Verschlusskrankheit, Diabetes mellitus, chronisch venöse Insuffizienz
Registernummer: 091-001, Entwicklungsstufe: S3
Nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörungen - Schlafbezogene Atmungsstörungen
Registernummer: 063-001, Entwicklungsstufe: S3
Kalkulierte parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen bei Erwachsenen
Registernummer: 082-006, Entwicklungsstufe: S2k
Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin (DAS-Leitlinie)
Registernummer: 001-012, Entwicklungsstufe: S3
Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms
Registernummer: 032-045OL, Entwicklungsstufe: S3
Diagnostik, Therapie und Nachsorge der extracraniellen Carotisstenose
Registernummer: 004-028, Entwicklungsstufe: S3
Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patienten mit monoklonaler Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS) oder Multiplem Myelom
Registernummer: 018-035OL, Entwicklungsstufe: S3
Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke – Teil 2: Lebensstil, arterielle Stenosen, andere Antithrombotika-Indikationen, Hormone, Diabetes mellitus, Schlafapnoe
Registernummer: 030-143, Entwicklungsstufe: S2k
Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patienten mit einem follikulären Lymphom
Registernummer: 018-033OL, Entwicklungsstufe: S3
Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie des Reizdarmsyndroms
Registernummer: 021-016, Entwicklungsstufe: S3
Diagnostik, Therapie und Nachsorge für erwachsene Patient*innen mit einem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom und verwandten Entitäten
Registernummer: 018-038OL, Entwicklungsstufe: S3
Multimorbidität
Registernummer: 053-047, Entwicklungsstufe: S3
Oropharyngeale Dysphagie infolge einer Kopf-Hals-Tumor-Erkrankung – Diagnostik und Therapie
Registernummer: 049-016, Entwicklungsstufe: S3
Prolongiertes Weaning
Registernummer: 020-015, Entwicklungsstufe: S2k
Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie der intestinalen Motilitätsstörung
Registernummer: 021-018, Entwicklungsstufe: S3
Einwilligung von Menschen mit Demenz in medizinische Maßnahmen
Registernummer: 108-001, Entwicklungsstufe: S2k
Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische Herzinsuffizienz
Registernummer: nvl-006, Entwicklungsstufe: S3
Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz
Registernummer: 001-021, Entwicklungsstufe: S3
Perioperative Versorgung von gebrechlichen Patienten
Registernummer: 001-048, Entwicklungsstufe: S3
Medikamentenbezogene Störungen
Registernummer: 038-025, Entwicklungsstufe: S3
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), Diagnostik, Therapie und Nachsorge
Registernummer: 065-003, Entwicklungsstufe: S3
Intensivmedizin nach Polytrauma
Registernummer: 040-014, Entwicklungsstufe: S3
Nationale VersorgungsLeitlinie COPD
Registernummer: nvl-003, Entwicklungsstufe: S3
Arzneimitteltherapie bei Multimorbidität - Living Guideline
Registernummer: 100-001, Entwicklungsstufe: S2k
Bewegungstherapie bei onkologischen Erkrankungen
Registernummer: 032-058OL, Entwicklungsstufe: S3
Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes
Registernummer: nvl-001, Entwicklungsstufe: S3
Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den Risiken periphere arterielle Verschlusskrankheit, Diabetes mellitus, chronisch venöse Insuffizienz
Registernummer: 091-001, Entwicklungsstufe: S3
Langzeitanwendung von Opioiden bei chronischen nicht-tumorbedingten Schmerzen (LONTS)
Registernummer: 145-003, Entwicklungsstufe: S3
Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung
Registernummer: 128-001OL, Entwicklungsstufe: S3
Behandlungsleitlinien und Behandlungsstrategien für den Einsatz in klinischen Krisen- und Katastrophenmedizin
Registernummer: 187-048, Entwicklungsstufe: S2k