Leitlinien
Leitlinie von 2008, aktualisiert 2009, in Überarbeitung
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)
Original veröffentlicht auf der Website der DGN: www.dgn.org
S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) von 2015
Ergänzung zur Rekanalisierenden Therapie von 2015, veröffentlicht bei der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2015
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) und der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2013, in Überarbeitung
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V.
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2016
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN) und der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2012, in Überarbeitung
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin – Gesellschaft für operative, endovaskuläre und präventive Gefäßmedizin e.V. (DGG)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2015
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
Evidenzbasierte Empfehlungen zur Basisdiagnostik der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit bei geriatrischen Patienten
Leitlinie von 2019
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
Veröffentlicht bei der AWMF: www.awmf.org
S1-Leitlinie von 2017
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
Veröffentlicht bei der AWMF: www.awmf.org
S2e-Leitlinie (Langfassung) von 2005, überarbeitet 2019
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3 Leitlinie von 2006
Rahmenkonzept der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) unter Mitarbeit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
S3-Leitlinie von 2017
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2013, in Überarbeitung
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Zusammenarbeit mit der GESKES, der AKE und der DGG.
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2013
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Zusammenarbeit mit der GESKES, der AKE und der DGN und DGG
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
Englischsprachige europäische Leitlinie im Journal Clinical Nutrition: ESPEN guideline clinical nutrition in neurology
S2k-Leitlinie von 2019
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e. V. (DGOOC)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2017
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Nationale VersorgungsLeitlinie von 2019
Gemeinsame Initiative der Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2015
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2018
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2017
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2017
Leitlinie des Dachverbandes Osteologie e.V. [assoziiert]
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
Angemeldetes S2k-Leitlinienvorhaben
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e. V. (DGKL), Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e.V. (DGfN) und der Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie (GPN)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2015
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2017
Leitlinie der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
Dort findet sich auch eine Patientenversion der Leitlinie.
S3-Leitlinie von 2015
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S1-Leitlinie von 2016
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org
S3-Leitlinie von 2019
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
Original veröffentlicht auf der Website der AWMF: www.awmf.org