DGG-Webinar voller Erfolg – Übersicht Preise – Vorstandstreffen in Frankfurt
Wenn Sie keine Grafiken sehen können, sehen Sie sich diesen Newsletter in einem Webbrowser an. | ||
![]() |
||
Neuigkeiten der deutschen Gesellschaft für Geriatrie | ||
21. Februar 2023 | ||
Die Newsletter-Themen in der Übersicht |
||
|
||
![]() |
||
Voller Erfolg: 280 Teilnehmende beim zweiten DGG-Webinar![]() Insgesamt 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am zweiten DGG-Webinar beteiligt. Damit steigt die Zahl der Zuschauenden. DGG-Referent Privatdozent Dr. Alexander Rösler hat über das Thema „Ich bin doch nicht blöd – kognitive Störungen bei internistischen Erkrankungen“ gesprochen. Eine Abfrage nach dem Vortrag hat ergeben: In den Kliniken haben vermehrt ganze Teams an der Online-Fortbildung teilgenommen. Die DGG-Webinare finden an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 13.15 Uhr statt. Am 8. März referiert Professor Andreas Wiedemann, Leiter der DGG-Arbeitsgruppe Inkontinenz, zum Thema „Brennen tut es nicht – kann es trotzdem eine Harnwegsinfektion sein? Was mache ich, was gebe ich?“. Die Webinar-Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt ohne vorherige Anmeldung. Einfach einschalten! Das Live-Webinar wird immer direkt auf der DGG-Startseite verlinkt unter: www.dggeriatrie.de Mehr Informationen zu den Terminen, Themen sowie Referentinnen und Referenten der Webinare gibt es auf der DGG-Website. |
||
![]() |
||
Ausgezeichnete Leistungen: Bewerben Sie sich jetzt auf wissenschaftliche Preise in der Geriatrie!![]() Guter Vorsatz für das neue Jahr: Bewerben Sie sich auf Preisausschreibungen in der Altersmedizin und holen Sie sich dadurch Unterstützung für Ihr wissenschaftliches Projekt. Auch in diesem Jahr fördern zahlreiche Institutionen die wissenschaftliche Arbeit in der Geriatrie und Gerontologie. Nutzen Sie die Möglichkeit, um finanzielle Unterstützung zu erhalten – aber auch, um Ihre Arbeit so einer breiteren Fachöffentlichkeit bekannt zu machen. Wir haben für Sie einige Preise und Stipendien zusammengestellt.
Weiterlesen... |
||
![]() |
||
Wichtige Entscheidungen im direkten Gespräch: DGG-Vorstand trifft sich in Frankfurt am Main![]() Zum Jahresauftakt hat sich der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) am Markus-Krankenhaus in Frankfurt am Main getroffen, um aktuelle Themen der Altersmedizin zu besprechen. Mit dabei (im Bild v. l.): Kongresspräsident und President-elect Professor Markus Gosch, Past President Professor Hans Jürgen Heppner, DGG-Sekretär Professorin Marija Djukic, Schatzmeisterin Privatdozentin Dr. Sandra Schütze, die Weiterbildungsbeauftragte Professorin Katrin Singler und DGG-Präsident Professor Rainer Wirth. „Bei allen Vorteilen der digitalen Kommunikation ist es wichtig, sich auch regelmäßig in Präsenz zu sehen. Der Austausch ist dann persönlicher und unmittelbarer. Viele Abwägungen verlaufen im direkten Gespräch effizienter und wichtige Entscheidungen können so schneller getroffen werden,“, sagt Wirth. |
||
![]() |
||
![]() |
||
Aktuelle StellenangeboteDer Stellenmarkt der DGG bietet allen Geriatern oder angehenden Geriatern die Möglichkeit, entweder nach interessanten Angeboten zu suchen oder freie Stellen in der eigenen Klinik bekannt zu geben. |
||
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) in der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Sie möchten auch eine Anzeige schalten? Renée Rogage beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um die Buchung. Durchwahl: 089 / 230 69 60 80. |
||
|
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG): Ansprechpartner bei Rückfragen: |
|
www.dggeriatrie.de | Kontakt | ||
Sie möchten keinen Newsletter mehr? Hier können Sie ihn abbestellen. |
