Kongress-Keynote zur Triage – Workshops zu Sarkopenie – Gesellschaftsabend im Denkmal
Wenn Sie keine Grafiken sehen können, sehen Sie sich diesen Newsletter in einem Webbrowser an. | ||
![]() |
||
Neuigkeiten der deutschen Gesellschaft für Geriatrie | ||
20. August 2024 | ||
Die Newsletter-Themen in der Übersicht |
||
![]() |
||
Kongress-Keynote Hans Jürgen Heppner: Triagieren Sie schon oder behandeln Sie noch?![]() Bis zu 30 Prozent beträgt mittlerweile der Anteil geriatrischer Patientinnen und Patienten auf Intensivstationen – gemessen an allen dort behandelten Personen. „Höchste Zeit also festzulegen, wie die Prognosekriterien für den Behandlungserfolg konkret aussehen sollten“, fordert Professor Hans Jürgen Heppner, ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und Direktor der Klinik für Geriatrie am Klinikum Bayreuth. Er nimmt vorweg: „Das Alter allein ist per se kein Prognosekriterium für das therapeutische Ergebnis der intensivmedizinischen Behandlung.“ Heppner wird zum Abschluss des großen Gerontologie- und Geriatrie-Kongresses am 14. September in seiner Keynote zum Thema „Triagieren Sie schon oder behandeln Sie noch?“ beleuchten und diskutieren, wie genau in Zukunft die erfolgreiche Behandlung kritisch kranker geriatrischer Patienten gelingen kann. |
||
![]() |
||
Schnell sein lohnt sich: Jetzt noch zum Kongress-Workshop über Sarkopenie anmelden!![]() Es gibt noch wenige Restplätze für die beiden Sarkopenie-Workshops beim Gerontologie- und Geriatrie-Kongress in Kassel. Die 90-minütige Fortbildung findet sowohl am Donnerstag, 12. September, als auch am Freitag, 13. September, statt. Melden Sie sich an! Weiterlesen ... |
||
![]() |
||
Eintauchen ins Bauhausdenkmal: Kongress-Gesellschaftsabend im historischen Hallenbad Ost – Jetzt anmelden!![]() Am Gesellschaftsabend des großen Gerontologie- und Geriatrie-Kongresses werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr in ein ganz besonderes Denkmal entführt: Am Abend des 12. Septembers geht es in das Hallenbad Ost, eine ehemalige Badeanstalt im Kasseler Stadtteil Bettenhausen. Das Gebäude im Bauhausstil wurde 1929 errichtet und ist als hochrangiges Einzeldenkmal geschützt. Es liegt an der Schnittstelle zwischen der Kasseler Innenstadt und dem industriell geprägten Osten der Stadt. „Erleben Sie einen Abend in einem besonderen Ambiente und freuen Sie sich auf Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen in einer ungezwungenen Atmosphäre“, so die beiden Kongresspräsidenten Professorin Kirsten Aner und Professor Markus Gosch. Melden Sie sich jetzt zum Gesellschaftsabend an – die Plätze sind begrenzt! |
||
![]() |
||
Aktuelle StellenangeboteDer Stellenmarkt der DGG bietet allen Geriatern oder angehenden Geriatern die Möglichkeit, entweder nach interessanten Angeboten zu suchen oder freie Stellen in der eigenen Klinik bekannt zu geben. |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Sie möchten auch eine Anzeige schalten? Renée Rogage beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um die Buchung. Durchwahl: 089 / 230 69 60 80. |
||
|
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG): Ansprechpartner bei Rückfragen: |
|
www.dggeriatrie.de | Kontakt | ||
Sie möchten keinen Newsletter mehr? Hier können Sie ihn abbestellen. |
