DGG dankt Jürgen M. Bauer – Keynote-Übersicht – Gremientreffen – Kongress-Höhepunkte am Eröffnungstag
Wenn Sie keine Grafiken sehen können, sehen Sie sich diesen Newsletter in einem Webbrowser an. | ||
![]() |
||
Neuigkeiten der deutschen Gesellschaft für Geriatrie | ||
10. September 2024 | ||
Die Newsletter-Themen in der Übersicht |
||
|
||
![]() |
||
DGG dankt Professor Jürgen M. Bauer für sein langjähriges Engagement als DFG-Fachkollegiat![]() Vier Jahr lang hat er die Geriatrie mit starker Stimme bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vertreten. Als DFG-Fachkollegiat in der wichtigsten deutschen Institution zur Förderung von Exzellenzforschung hat Professor Jürgen M. Bauer (Foto), Ärztlicher Direktor des Geriatrischen Zentrums am Universitätsklinikum Heidelberg, von 2020 bis 2024 Hunderte von Förderanträgen aus vielen Bereichen der medizinischen Spitzenforschung bewertet. „Auf diese Weise hat er die spezifische Expertise und Perspektive des vergleichsweise kleinen Fachs Geriatrie bei der Antragsteuerung miteingebracht“, sagt Professor Markus Gosch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). „Wir wissen, wie viel Zeit, Ernsthaftigkeit und Herzblut Jürgen Bauer in diese Aufgabe gesteckt hat. Dafür sind wir ihm sehr dankbar und wir können es gar nicht deutlich genug sagen: Nur durch Bauers Engagement ist die Altersmedizin auch in den DFG-geförderten Projekten ein Thema.“ |
||
![]() |
||
Live beim Kongress in Kassel: Freuen Sie sich auf renommierte Keynote-Speaker![]() Sie kommen aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, England und Kanada: Erleben Sie unsere renommierten Keynote-Speaker live beim Gerontologie- und Geriatrie-Kongress in Kassel. Hier die Vortragstermine in der kompakten Übersicht: |
||
![]() |
||
Nicht verpassen: Treffen der Arbeitsgruppen sowie Mitgliederversammlungen von DGGG und DGG auf dem Gemeinschaftskongress in Kassel![]() Die Arbeitsgruppen der Fachgesellschaften setzen sich intensiv, eigenständig und unabhängig mit aktuellen Themen der Altersmedizin und Alternsforschung auseinander. Fokussiert auf ein Themengebiet geben sie wichtige Impulse für alle Geriaterinnen und Geriater sowie Gerontologinnen und Gerontologen. Der Austausch der Mitglieder untereinander ist ein genauso wichtiger Bestandteil der Treffen wie das Akquirieren neuer Mitglieder auf dem großen Gemeinschaftskongress von DGGG und DGG. |
||
![]() |
||
Die Kongress-Höhepunkte am morgigen Eröffnungstag, den 11. September
|
||
![]() |
||
Aktuelle StellenangeboteDer Stellenmarkt der DGG bietet allen Geriatern oder angehenden Geriatern die Möglichkeit, entweder nach interessanten Angeboten zu suchen oder freie Stellen in der eigenen Klinik bekannt zu geben. |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Sie möchten auch eine Anzeige schalten? Renée Rogage beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um die Buchung. Durchwahl: 089 / 230 69 60 80. |
||
|
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG): Ansprechpartner bei Rückfragen: |
|
www.dggeriatrie.de | Kontakt | ||
Sie möchten keinen Newsletter mehr? Hier können Sie ihn abbestellen. |
