Kongressabschluss: Großer Dank der Präsidenten – Abstract-Band – Ausblick Weimar 2025 – Impressionen
Wenn Sie keine Grafiken sehen können, sehen Sie sich diesen Newsletter in einem Webbrowser an. | ||
![]() |
||
Neuigkeiten der deutschen Gesellschaft für Geriatrie | ||
14. September 2024 | ||
Die Newsletter-Themen in der Übersicht |
||
![]() |
||
Ein großer Dank an alle!![]() „Wir sagen DANKESCHÖN an Sie alle, die diesen Gerontologie- und Geriatrie-Kongress so besonders gemacht haben! Vier rundum gelungene Tage gehen heute zu Ende – spannende Symposien, anregende Gespräche und ein lebhaftes Kongressgeschehen werden uns in Erinnerung bleiben. Kommen Sie gut nach Hause, lassen Sie das Erlebte in Ruhe nachwirken und vor allem: Bleiben Sie gesund!“ Ein Jahr intensive Vorbereitung, jetzt vier Tage im Dauereinsatz: die Kongresspräsidenten Professorin Kirsten Aner und Professor Markus Gosch zum Kongressabschluss. |
||
![]() |
||
Zur Nachbereitung: Abstract-Band des Gerontologie- und Geriatrie-Kongresses jetzt online abrufbar!![]() Das umfassende Programm des soeben zu Ende gegangenen Gerontologie- und Geriatrie-Kongresses in Kassel kann sich wirklich sehen lassen: Unter dem Motto „Altern ohne Grenzen“ fanden zahlreiche hochkarätige Vorträge statt. Insgesamt wurden in diesem Jahr 398 Abstracts zu Symposien, Postern und Einzelvorträgen eingereicht. Alle freigegebenen Texte finden Sie ab sofort gesammelt im Abstract-Band – nutzen Sie ihn gerne zur Nachbereitung des Kongresses! Bitte beachten Sie, dass der Abstract-Band lediglich online abrufbar ist. Eine Druckversion ist nicht verfügbar. |
||
![]() |
||
Nach dem Kongress ist vor dem Kongress: Wir sehen uns wieder vom 18. bis 20. September 2025 in Weimar!![]() Soeben geht der große Gerontologie- und Geriatrie-Kongress mit rund 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Kassel zu Ende. Doch schon jetzt laufen die ersten Planungen für den Kongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) im kommenden Jahr. Der findet vom 18. bis zum 20. September in Weimar statt. Kongresspräsident ist Professor Michael Denkinger, Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Agaplesion Bethesda Klinik Ulm und Sprecher des Geriatrischen Zentrums Ulm. „Mit spannenden Keynote-Lectures und zahlreichen Symposien zu aktuellen Themen der Altersmedizin werden wir wieder einen facettenreichen Kongress bieten. Wir wollen moderne Lösungen für eine komplexe Medizin präsentieren. Es lohnt sich, dabei zu sein!“, sagt Denkinger und lädt dazu ein, sich den Termin schon jetzt vorzumerken. |
||
![]() |
||
![]() |
||
Aktuelle StellenangeboteDer Stellenmarkt der DGG bietet allen Geriatern oder angehenden Geriatern die Möglichkeit, entweder nach interessanten Angeboten zu suchen oder freie Stellen in der eigenen Klinik bekannt zu geben. |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Sie möchten auch eine Anzeige schalten? Renée Rogage beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um die Buchung. Durchwahl: 089 / 230 69 60 80. |
||
|
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG): Ansprechpartner bei Rückfragen: |
|
www.dggeriatrie.de | Kontakt | ||
Sie möchten keinen Newsletter mehr? Hier können Sie ihn abbestellen. |
