Nach 25 Jahren neue Leitung AG Onkologie – Morgen Webinar – Aktionsplan Delir – Green-Hospital-Preis
Wenn Sie keine Grafiken sehen können, sehen Sie sich diesen Newsletter in einem Webbrowser an. | ||
![]() |
||
Neuigkeiten der deutschen Gesellschaft für Geriatrie | ||
11. Februar 2025 | ||
Die Newsletter-Themen in der Übersicht |
||
|
||
![]() |
||
Wechsel nach 25 Jahren: Arbeitsgruppe Geriatrische Onkologie wird jetzt von Nina Neuendorff und Valentin Goede geleitet – Dank an Gerald Kolb und Carsten Bokemeyer![]() Nach 25 Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze der fachgesellschaftsübergreifenden Arbeitsgruppe Geriatrische Onkologie. Auf Professor Gerald Kolb und Professor Carsten Bokemeyer folgen Dr. Nina Rosa Neuendorff (links), Oberärztin an der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation des Marien Hospitals Herne, und Privatdozent Dr. Valentin Goede (rechts), leitender Oberarzt am Altersmedizinischen Zentrum Köln des St. Marien-Hospitals. „Gemeinsam setzen wir uns weiter für eine verbesserte Versorgung von geriatrischen Krebspatienten ein und fördern die Vernetzung von Fachbereichen“, sagen die beiden Mediziner. Die Arbeitsgruppe Geriatrische Onkologie wird gemeinschaftlich von der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) getragen. |
||
![]() |
||
MORGEN: DGG-Webinar zum Thema Parkinson – auch als Live-Stream auf YouTube |
||
![]() |
||
→ Alle Infos und Einwahlmöglichkeiten | ||
![]() |
||
Jetzt Bundestagspetition mitzeichnen: DGG unterstützt Aktionsplan Delir![]() Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) unterstützt das Vorhaben eines neuen Aktionsplans zur Vorbeugung und Behandlung von Delir. Eine entsprechende Forderung ist als Bundestagspetition eingereicht worden. Diese muss bis zum 20. März mindestens 30.000 Mitzeichnungen erreicht haben, um das Quorum für eine öffentliche Beratung im Petitionsausschuss zu erreichen. „Wir unterstützen diesen Aktionsplan ausdrücklich. Nutzen Sie jetzt die Chance und bringen Sie die Petition mit Ihrer Stimme voran“, sagt DGG-Präsident Professor Markus Gosch. Hier geht es zur Bundestagspetition! |
||
![]() |
||
Green Hospital: Bis 28. Februar auf Lohfert-Preis über 20.000 Euro bewerben!![]() Gesucht werden praxiserprobte Konzepte und Projekte für die Gesundheitsversorgung von Morgen: Unter dem Ausschreibungsthema „Green Hospital: Umweltschutz und Ressourceneffizienz in Krankenhäusern“ prämiert der mit 20.000 Euro dotierte Lohfert-Preis 2025 Best-Practice-Projekte, die nachweislich die Kommunikations- und Organisationsstrukturen im Gesundheitswesen verbessern. Die Projekte sollen bereits in der Versorgung implementiert und ihr Nutzen wissenschaftlich evaluiert sein, zudem sollen sie grundlegend neue Ansätze und qualitätsverbessernde Impulse beinhalten. Bewerbungen werden von der Christoph-Lohfert-Stiftung noch bis zum 28. Februar online entgegengenommen. |
||
![]() |
||
Aktuelle StellenangeboteDer Stellenmarkt der DGG bietet allen Geriatern oder angehenden Geriatern die Möglichkeit, entweder nach interessanten Angeboten zu suchen oder freie Stellen in der eigenen Klinik bekannt zu geben. |
||
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Sie möchten auch eine Anzeige schalten? Renée Rogage beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um die Buchung. Durchwahl: 089 / 230 69 60 80. |
||
|
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG): Ansprechpartner bei Rückfragen: |
|
www.dggeriatrie.de | Kontakt | ||
Sie möchten keinen Newsletter mehr? Hier können Sie ihn abbestellen. |
