Ute Hoffmann im DGIM-Ausschuss – Neue Pocketcard Mangelernährung – EuGMS-Stipendien der DGG
Wenn Sie keine Grafiken sehen können, sehen Sie sich diesen Newsletter in einem Webbrowser an. | ||
![]() |
||
Neuigkeiten der deutschen Gesellschaft für Geriatrie | ||
Der DGG-Newsletter vom 27. Mai 2025 |
||
![]() |
||
Bestätigt: Professorin Ute Hoffmann vertritt DGG für vier Jahre im Ausschuss der DGIM![]() Professorin Ute Hoffmann vertritt ab sofort die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) im Ausschuss der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Das Gremium fungiert als Beirat und unterstützt den Vorstand der DGIM bei der Erfüllung wissenschaftlicher, wissenschaftspolitischer und berufspolitischer Aufgaben. „Ich freue mich darauf, in der kommenden Amtszeit die Interessen der Altersmedizin und die unserer Fachgesellschaft verstärkt einzubringen“, erklärt Hoffmann, Chefärztin der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg. Sie ist zudem Sprecherin der DGG-Arbeitsgruppe Nephrologie. |
||
![]() |
||
Junge Geriatrie präsentiert neue Pocketcard zur Mangelernährung![]() Die Junge Geriatrie will das Bewusstsein für Mangelernährung erhöhen und die Patientenversorgung verbessern. Dafür hat die Nachwuchsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) jetzt eine handliche Pocketcard zum geriatrischen Syndrom Mangelernährung erstellt. Mit dieser einfachen Unterstützung soll eine schnellere Bewertung der Ernährungssituation hochaltriger Menschen ermöglicht werden. Jetzt Pocketcard Mangelernährung runterladen! |
||
![]() |
||
Die Registrierung für den EuGMS ist geöffnet! |
||
![]() |
||
→ Jetzt anmelden! | ||
![]() |
||
Bis 31. Juli bewerben: DGG vergibt fünf Stipendien für EuGMS-Kongress in Reykjavík – Reisekosten und Dauerticket inklusive![]() Diese Reise zum Geriatrie-Kongress der European Geriatric Medicine Society (EuGMS) in Reykjavík lohnt sich: Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) vergibt fünf Reisestipendien, die jeweils die Kongress-Gebühr für ein Dauerticket und Reisekosten bis 250 Euro abdecken. Das reguläre Kongress-Ticket kostet aktuell bis zu 760 Euro. Vom 24. bis 26. September werden im gläsernen Harpa Conference Centre Vortragende sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 60 Ländern erwartet. Nutzen Sie diese Chance, sich international zu vernetzen. |
||
![]() |
||
Günstig wie nie: Jetzt noch schnell buchen! |
||
![]() |
||
Ihre Stellenanzeige im DGG-Stellenmarkt jetzt für 500 statt 890 Euro bei einer Laufzeit von drei Monaten. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. |
||
![]() |
||
Aktuelle StellenangeboteDer Stellenmarkt der DGG bietet allen Geriatern oder angehenden Geriatern die Möglichkeit, entweder nach interessanten Angeboten zu suchen oder freie Stellen in der eigenen Klinik bekannt zu geben. |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Sie möchten auch eine Anzeige schalten? Renée Rogage beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um die Buchung. Durchwahl: 089 / 230 69 60 80. |
||
|
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG): Ansprechpartner bei Rückfragen: |
|
www.dggeriatrie.de | Kontakt | ||
Sie möchten keinen Newsletter mehr? Hier können Sie ihn abbestellen. |
