In einer Woche geht es los: Presse-Einladung zum wichtigsten Kongress für Altersmediziner und Alternsforscher – Interviews vorab oder vor Ort
Wenn Sie keine Grafiken sehen können, sehen Sie sich diesen Newsletter in einem Webbrowser an. | ||
![]() |
||
Neuigkeiten der deutschen Gesellschaft für Geriatrie | ||
4. September 2024 | ||
PRESSE-EINLADUNG |
||
![]() |
||
In einer Woche geht es los: Presse-Einladung zum wichtigsten Kongress für Altersmediziner und Alternsforscher – Interviews vorab oder vor Ort![]() Sehr geehrte Damen und Herren, nächste Woche Mittwoch geht es los: Wir laden Sie herzlich zum großen Gerontologie- und Geriatrie-Kongress ein, der vom 11. bis 14. September an der Universität Kassel stattfinden wird. Erwartet werden rund 900 Teilnehmende. Es ist der wichtigste Termin für sämtliche Berufsgruppen aus den Bereichen der Altersmedizin und Alternsforschung im deutschsprachigen Raum. Machen Sie sich unter dem Motto „Altern ohne Grenzen“ selbst ein Bild von der Vielfalt des Alterns. Seien Sie vor Ort dabei – oder nehmen Sie vorab zu relevanten Themen Kontakt zu unseren Expertinnen und Experten auf. Bei Interviewwünschen unterstützen wir Sie gerne! Akkreditieren Sie sich jetzt für den gemeinsamen Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) sowie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) – schreiben Sie einfach eine kurze E-Mail an: presse@dggeriatrie.de Auch zahlreiche renommierte Mediziner aus dem Ausland sind vor Ort, um ihre aktuellen Forschungsarbeiten zu präsentieren und um zu diskutieren, wie sich wissenschaftliche Erkenntnisse sowie technologische und gesellschaftliche Entwicklungen in der Gerontologie und Geriatrie niederschlagen. Psychologie und Soziologie, die Altenarbeit und Biologie sind dabei ebenfalls wichtige Schwerpunkte. Werfen Sie gerne einen Blick in das umfangreiche Vortragsprogramm. Sämtliche Informationen zum Kongress gibt es unter: www.gerontologie-geriatrie-kongress.org Hier ein kurzer Auszug des umfangreichen wissenschaftlichen Programms. Diese Themengebiete können für die journalistische Berichterstattung relevant sein:
One Slide – One Minute: 60 neue, spannende Themen kompakt in jeweils nur einer Minute präsentiert!Nutzen Sie dieses Format, um in sehr kurzer Zeit rund 60 neue Themen aus der Geriatrie und Gerontologie präsentiert zu bekommen. In dieser Session nutzen Poster-Autoren die Möglichkeit, ihr Forschungsposter mit nur einer PowerPoint-Folie in lediglich einer Minute vorzustellen. Im Anschluss können Sie in der Poster-Ausstellung mit den Referentinnen und Referenten ins Gespräch kommen. Termine für die Kurzvorträge Geriatrie:
Termine für die Kurzvorträge Gerontologie:
Meet the Experts – vorab oder vor Ort! Jetzt Termin reservieren: exklusive Pressegespräche mit Vorstandsmitgliedern von DGGG und DGGNutzen Sie die Chance und treffen Sie renommierte Medizinerinnen und Mediziner sowie Alternsforscherinnen und -forscher für kurze, exklusive Einzel- und Hintergrundgespräche oder Interviews auf dem Kongress. Bitte kontaktieren Sie die DGG-Pressestelle vorab für eine Terminabsprache. Auf Gespräche freuen sich: Professor Markus Gosch, Kongresspräsident und Präsident der DGG
Professorin Kirsten Aner, Kongresspräsidentin und Präsidentin der DGGG
Professor Hans-Werner Wahl, Präsident elect und ab 13. September Präsident der DGGG
Professor Michael Denkinger, President-elect der DGG und Kongresspräsident 2025
Professor Rainer Wirth, Past President der DGG und Mitglied der General Assembly der European Geriatric Medicine Society (EuGMS)
Professorin Katrin Singler, Weiterbildungsbeauftragte der DGG und Board Member der European Academy for Medicine of Ageing (EAMA)
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand der internationalen Wissenschaft: Jetzt die folgenden Keynote-Termine vormerken und teilnehmen!Bereits veröffentlichte Pressemitteilungen zu den Keynotes finden Sie unter: www.dggeriatrie.de/presse Mittwoch, 11. September
Donnerstag, 12. September
Freitag, 13. September
Samstag, 14. September
Akkreditieren Sie sich noch heute für den Gerontologie- und Geriatrie-Kongress vom 11. bis 14. September in Kassel – es lohnt sich!Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation von Einzelgesprächen, Interviews oder bei der Suche nach den passenden Expertinnen und Experten vor Ort. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an: presse@dggeriatrie.de Wir sehen uns in Kassel! |
||
![]() |
||
Pressekontakt der DGGTorben BrinkemamedXmedia Consulting KG Nymphenburger Str. 19 80335 München Tel: +49 (0)89 / 230 69 60 79 E-Mail: presse@dggeriatrie.de |
||
|
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG): |
|
www.dggeriatrie.de | Kontakt | ||
Sie möchten keinen Newsletter mehr? Hier können Sie ihn abbestellen. |
