Vorschau Bildergalerie Halle 2014

(09.10.2014) Nach der letzten Zählung fanden genau 993 Geriater und Gerontologen ihren Weg zum gemeinsamen DGG/DGGG Jahreskongress nach Halle an der Saale. „Ein Ergebnis, auf das wir sichtlich stolz sein können“, kommentierte DGG-Präsident PD Dr. Rupert Püllen. „Halle war durch und durch ein bereichernder, gelungener und zukunftsweisender Kongress.“

So fand auch bereits das Auftaktsymposium zur Zukunft der Geriatrie am Mittwoch den 24.09. in einem nahezu komplett besetzten Audimax statt – ein beeindruckendes Bild. Ähnliches wiederholte sich in den folgenden Tagen während der Keynotelektures von Prof. Desmond O’Neill, Prof. Cornel Sieber, Dr. Georg Pinter oder Prof. Reto Kressig. Volles Haus!

Dabei boten mehr als 95 Seminare und Workshops zwischen Mittwoch und Samstag ein vielseitiges Programm. Durch die gewählte Struktur blieb zudem viel Zeit für die Posterbegehungen, denen daher viel Aufmerksamkeit geschenkt werden konnte. Und auch die erstmals stattfindende DGG-Fortbildungsakademie wurde gut angenommen. „ Ich freue mich über die vielen fachlichen und kollegialen Anregungen, den Austausch zwischen unterschiedlichen Fachrichtungen und neue Antworten auf alte Fragen. Und die Universität mit ihren altehrwürdigen Räumen, gibt dem Kongress einen wunderschönen Rahmen“, so Präsident Püllen.

Vortrag von Nobelpreisträgerin und eine Nacht im Museum

Highlights waren sicherlich der Festvortrag der Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn im Festsaal der Leopoldina, dem Weißen Haus von Halle. „Linking the Ends of Chromosomes to the human Healthspan“, so der Titel des Vortrags, fesselte knapp eine Stunde lang die anwesenden Geriater und Gerontologen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Irland und Canada.
Und auch die „Nacht im Museum“ wird unvergessen bleiben: Der Gesellschaftsabend fand in diesem Jahr in den Räumlichkeiten des Landesmuseums für Vorgeschichte statt. Neben Speis und Trank sowie Zeit für gute Gespräche, gab es für alle Teilnehmer die Möglichkeit in Kleingruppen das Museum zu erkunden – um am Ende des Rundgangs die berühmte Scheibe von Nebra zu erblicken. Beeindruckend!


"The Best of Halle" – einige Impressionen vom Kongress: