Neuigkeiten aus dem Wissenschaftsforum Geriatrie
Aktueller Vorstand des Wissenschaftsforums Geriatrie
Prof. Dr. med. Petra Benzinger
Geriatrisches Zentrum
Universitätsklinikum Heidelberg
Rohrbacher Str. 149
69126 Heidelberg
E-Mail: petra.benzinger@agaplesion.de
Prof. Dr. med. Olaf Krause
Chefarzt im Zentrum für Medizin im Alter
DIAKOVERE Henriettenstift
Schwemannstraße 19
30559 Hannover
Tel.: +49 (511) 289-3223
E-Mail: olaf.krause@diakovere.de
Arbeitsschwerpunkte:
Vernetzung und Austausch von forschungsinteressierten Ärztinnen und Ärzten
Ausführliche Beschreibung:
Das Wissenschaftsforum Geriatrie wurde 2014 auf Initiative des Forschungskollegs Geriatrie der Robert Bosch Stiftung gegründet und wird seit 2023 als Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie fortgeführt. Es dient als Plattform für den Diskurs zwischen Ärztinnen und Ärzten, die sich wissenschaftlich mit Themen im Bereich der Geriatrie auseinandersetzen. Ziel des Wissenschaftsforums Geriatrie ist die Förderung von Kooperationen sowie die Unterstützung bei der Verbreitung von Forschungsergebnissen. Der wissenschaftliche Nachwuchs wird gefördert, indem der Bethesda-Forschungspreis ausgeschrieben und Reisestipendien für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler vergeben werden. Die Mitgliedschaft ist offen für alle wissenschaftlich interessierten Ärztinnen und Ärzten.
Aktuelle Mitglieder:
25 Mitglieder
Aufnahme von Neumitgliedern:
Jederzeit sind weitere Mitglieder hochwillkommen, insbesondere aus den Gebieten Geriatrie, Innere Medizin, Pharmakologie/Klinische Pharmakologie, Gerontopsychiatrie, Neurologie und anderen mit älteren Patienten befassten klinischen Gebieten. Dem Wissenschaftsforum Geriatrie können auch Externe angehören – das heißt Interessierte, die nicht Mitglieder der DGG sind.
Nächste Treffen:
Schon jetzt vormerken: Das nächste Jahrestreffen des Wissenschaftsforums Geriatrie findet am 9. und 10. Januar 2026 in Berlin statt!
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des WfG-Jahrestreffens 2025 in Berlin
Foto: privat / Diana Pech
Aktuelle Meldungen
-
Geriatrie meets Endokrinologie: Ein wichtiger Austausch!
Es war ein kleines, aber gerade deshalb hochrelevantes Treffen: Rund 50 Teilnehmende folgten der Einladung der Deutsche Gesellschaft für Angewandte...
Wissen schneller teilen

Siilo, der datenschutzkonforme Messenger-Dienst aus dem Hause Doctolib, steht ab sofort exklusiv allen Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) kostenfrei zur Verfügung. Jetzt herunterladen!
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Abstract-Band zum Kongress 2025

Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.
Folgen Sie uns!

Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!
