Jetzt als Reviewer mitmachen: DGG unterstützt neue E-Learning-Plattform zur Suizidprävention
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) unterstützt die Entwicklung einer E-Learning-Plattform, die Fachkräften aus allen Bereichen des Gesundheitswesens dabei hilft, sich im Umgang mit suizidalen Menschen sicherer zu fühlen. Ziel ist der Erwerb grundlegender Kompetenzen im Erkennen, Verstehen und Begleiten suizidaler Personen. „Es ist überaus wichtig, dass bei der Entwicklung auch die Perspektive von Geriaterinnen und Geriatern sowie auch anderen Fachpersonen in der Altersmedizin mit aufgenommen wird“, sagt Professor Reinhard Lindner, Leiter der DGG-Arbeitsgruppe Gerontopsychosomatik. „Lebensmüdigkeit und Suizidalität sind in der Geriatrie häufig psychische Symptome – der Umgang mit suizidalen und lebensmüden Patientinnen wie Patienten ist oftmals gerade im klinischen Umfeld eine Herausforderung.“ Wer Interesse an der Mitarbeit hat, kann sich direkt per E-Mail an die Projekt-Ansprechpartnerin Pamina Daus wenden: mitwirken.suilearning@naspro.de