Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

15. Januar 2025

Zum Jahresstart: KHVVG, innovative Versorgungsformen und das Potenzial der Geriatrie

Liebe Mitglieder der DGG,

zum Jahresstart 2025 sende ich Ihnen herzliche Grüße und wünsche Ihnen ein erfolgreiches neues Jahr voller Möglichkeiten und Fortschritte in unserem wichtigen Fachgebiet!

Das vergangene Jahr endete mit dem bedeutsamen Beschluss des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes, das uns vor spannende Herausforderungen und Chancen stellt. Leider mussten wir feststellen, dass die aktuell im Krankenhausreformgesetz stehende personelle ärztliche Ausstattung der Leistungsgruppe Geriatrie in den Spalten „Qualifikation“ und „Verfügbarkeit“ nicht korrekt ausgestaltet ist. Die positive Nachricht ist, dass auch das BMG eine kurzfristige Korrektur als erforderlich ansieht. Es gab und gibt keine politischen Pläne, die Geriatrie durch entsprechende Vorgaben in der Definition der Leistungsgruppe zu verkleinern oder gar abzuschaffen. Ebenso ist keine „fachliche Neuausrichtung“ durch die Vorgabe der Facharztgruppen geplant. Gemeinsam mit der Bundesverband Geriatrie, der DGIM und dem BDI werden wir auf eine rasche Korrektur durch das BMG drängen.

Obwohl noch viele Fragen offen sind, bietet die Reform aber auch neue Perspektiven für die Geriatrie, insbesondere durch innovative Versorgungsformen wie Level-1i-Krankenhäuser und die zunehmende Ambulantisierung.

Daneben arbeiten wir gemeinsam mit dem Bundesverband Geriatrie an Lösungen, um unsere geriatrischen Leistungen außerhalb der OPS 8550 zu erfassen und die Versorgung unserer komplexen Patientengruppe zu optimieren. Wir setzen uns aktiv dafür ein, die geriatrische Versorgung im Einklang mit dem demografischen Wandel weiterzuentwickeln und eine angemessene Finanzierung sicherzustellen.

Lassen Sie uns optimistisch in die Zukunft blicken und das Potenzial der Geriatrie zur Verhinderung von Pflegebedürftigkeit voll ausschöpfen. Unser Ziel ist es, die Geriatrie in allen Bereichen zu stärken – von der Akutversorgung über die Rehabilitation bis hin zur ambulanten Betreuung und Weiterbildung.

Ich lade Sie herzlich ein, sich aktiv in diese wichtigen Diskussionen einzubringen. Gemeinsam können wir die Zukunft der Altersmedizin gestalten und uns den bevorstehenden Herausforderungen stellen.

Starten wir mit Zuversicht und Tatkraft ins neue Jahr!

Ihr
Markus Gosch
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie


Foto: Klinikum Nürnberg

Wissen schneller teilen

Siilo-Messenger
Siilo, der datenschutzkonforme Messenger-Dienst aus dem Hause Doctolib, steht ab sofort exklusiv allen Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) kostenfrei zur Verfügung. Jetzt herunterladen!

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Abstract-Band zum Kongress 2025

Abstract-Band Weimar 2025
Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.

 

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Veranstaltungen

03
Nov
Heidelberg/ Ulm/ Live-Online

05
Nov
Universitätsklinikum Halle (Saale), Haus 5/6, Hörsaal und Seminarräume, Ernst-Grube-Str. 40, 06112 Halle (Saale)

12
Nov
Tagungshaus Katholische Akademie, Herrengraben 4, 20459 Hamburg

19
Nov
Neurokliniken Waldeck, Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1, 18258 Schwaan

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt