Zum Hauptinhalt springen

3. FEES-Basisseminar

Kategorie
Fortbildung
Dates
19. November 2025 - 21. November 2025
Veranstaltungsort
Neurokliniken Waldeck, Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1, 18258 Schwaan
E-Mail
radunsky-neumann@fachklinik-waldeck.de

3. FEES-BASISSEMINAR 

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

nach unseren erfolgreichen ersten zwei FEES-Basisseminaren in den Neurokliniken Waldeck in den Jahren 2023 und 2024 möchten wir Sie auch im Juni 2025 zu unserer intensiven und praxisorientierten 3-tägigen Fortbildung recht herzlich einladen.

Denn Schluckstörungen (Dysphagien) können Symptome vielerlei Erkrankungen sein und betreffen auch Fachbereiche, die es nicht auf den ersten Blick vermuten lassen. Neurovaskuläre Erkrankungen wie ischamische Schlaganfälle und Hirnblutungen, aber auch Schädel-Hirnverletzungen oder neurodegenerative Erkrankungen (wie Parkinson-Syndrome, Demenz-Erkrankungen) sind vielen ärztlichen Kolleg:innen und auch Logopäd:innen in der Neurologie als Ursache für Dysphagien geläufig. Ähnlich verhält es sich mit Erkrankungen aus dem HNO-Spektrum unter anderem nach Tumorerkrankungen und -behandlungen.
Aber was ist mit Patient:innen mit schweren internistischen oder chirurgischen Grunderkrankungen, die einer langen intensivmedizinischen Behandlung bedürfen? Oder ältere multimorbide Patient:innen nach augenscheinlich banalen operativen Eingriffen
in Intubationsnarkose?
Diese Patient:innen entwickeln oftmals im Rahmen einer Critical-Illness-Polyneuropathie oder auch nach Extubation schwere Schluckstörungen, welche den Rehabilitationsprozess behindern oder unmöglich machen. Auch schwere und teils rezidivierende Aspirationspneumonien (Lungenentzündungen durch Eindringen von Nahrung/Flüssigkeit in die Luftröhre) sind oftmals die Folge, welche wiederum auch negative Auswirkungen auf die Grunderkrankung haben können.
Aus diesen Gründen nimmt die fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES) eine elementare Rolle in der objektiven Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle von Schluckstörungen ein. Die FEES ist ein nicht-invasives Verfahren und wird interdisziplinär von Ärzt:innen und Logopäd:innen durchgeführt. Über ein dünnes flexibles Endoskop wird während der Untersuchung der Schluckakt ohne und mit Nahrung und Flüssigkeiten verschiedener Konsistenzen beurteilt.

Das FEES-Basisseminar

Die Ausbildung in der fiberendoskopischen Schluckuntersuchung ist seit 2013 durch die DGN mit einem FEES-Ausbildungscurriculum optimiert und systematisiert. Dabei ist das Basisseminar der erste Schritt dieses Curriculums. Die Akkreditierung bei der DGN und auch die Fortbildungspunkte bei der LÄK MV sind beantragt. Für Therapeut:innen können wir 18 Fortbildungspunkte für die Teilnahme an unserem 3. FEES-Basisseminar vergeben.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Tabea Stolz,
wissenschaftl. Leitung,
Neurokliniken Waldeck

Dr. Cornelia Grüsser-Dollinger, 
Chefärztin,
Neurokliniken Waldeck

Yvonne Ferley,
Geschäftsführerin,
Neurokliniken Waldeck

Klicken Sie hier, um sich direkt für die Veranstaltung anzumelden.

Laden Sie sich hier einen Flyer mit allen wichtigen Informationen herunter.

 
 

Alle Daten

  • Von 19. November 2025 bis 21. November 2025

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt