Fachsymposium: Partizipative Entscheidungsfindung in der geriatrischen Onkologie
Sehr geehrte Kolleg*innen, sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchten wir Sie zu unserem Fachsymposium zu partizipativer Entscheidungsfindung in der geriatrischen Onkologie am 05.11.2025 einladen.
Die moderne Krebsmedizin ermöglicht die Behandlung auch hochbetagter mehrfach belasteter Menschen. Begleiterkrankungen, körperliche und kognitive Einschränkungen sowie weitere individuelle Ressourcen und Risikofaktoren der betroffenen Patient*innen sind für eine Entscheidung für oder gegen eine mögliche Behandlung von großer Bedeutung. Es ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung die komplexen Informationen so zu erläutern, dass die Patient*innen in die Lage versetzt werden, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv am Entscheidungsprozess zu beteiligen.
Bei dem interprofessionellen Fachsymposium möchten wir Ihnen ein von der Deutschen Krebshilfe gefördertes Projekt zur Stärkung der partizipativen Entscheidungsfindung in der geriatrischen Onkologie (PartEngO) vorstellen.
In den Beiträgen und den Workshops werden Aspekte der geriatrischen Onkologie und ethisch und rechtliche Aspekte adressiert und es gibt Gelegenheit für intensiven Austausch mit allen Teilnehmenden und den eingeladenen Expert*innen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung ist mit 4 Fortbildungspunkten durch die Ärztekammer zertifiziert.
Anmeldung bis 29.10.2025 unter ighpw@uk-halle.de mit Angabe der Nummer des gewünschten Workshops.
Im Namen aller Beteiligten
PD Dr. med. Heike Schmidt
Alle Daten
- 5. November 2025 17:00