(13.05.2014) Netzwerken! Neues lernen! Bewerben! Für den gemeinsamen Gerontologie- und Geriatriekongress vom 24. bis 27. September in Halle an der Saale stellt die DGG wieder interessierten Medizinstudenten und Assistenzärzten drei Nachwuchsstipendien zur Verfügung. Das Stipendium umfasst freien Eintritt an allen Tagen sowie einen Reisekostenzuschuss von 300 Euro. Daher: Schnell bewerben und die Fahrtkosten zum Kongress sparen!
Aufgabe für Medizinstudenten:
Als Bewerbung um eines der Kongressstipendien erwartet der Kongresspräsident, Herr PD Dr. Rupert Püllen, eine schriftliche Erörterung (kurz: eine DIN-A4-Seite) folgender Fragestellung: „Wie kann das Thema Altersmedizin besser in das Hochschulstudium integriert werden?“
Aufgabe für Assistenzärzte:
Als Bewerbung um eines der Kongressstipendien erwartet der Kongresspräsident, Herr PD Dr. Rupert Püllen, eine kurze schriftliche Diskussion (eine DIN-A4-Seite) zu folgender Fragestellung: „Innovative Wege in der klinischen Ausbildung in der Geriatrie – wie können diese aussehen?“
Die Autoren der prämierten Arbeiten werden als Kongressstipendiaten Gelegenheit haben, ihre Ideen als Teil des Nachwuchsprogramms vor Ort persönlich vorzutragen.
Bewerber die kein Kongressstipendium bekommen, können sich daher noch im Nachgang zu den Konditionen des Frühbucherrabatts anmelden.
Bewerbung mit Namen, E-Mailadresse und Anschrift bitte an: geschaeftsstelle@dggeriatrie.de
Die DGG freut sich auf zahlreiche interessante und innovative Entwürfe.
Abgabefrist ist der 15.07.2014.