Zum Hauptinhalt springen

Halle 2014

13. Mai 2014

Halle 2014: Mehr als 500 Beiträge sind zu sichten

(13.05.2014) Arbeitsmangel Fehlanzeige! Die Abstract-Kommission – bestehend aus Mitgliedern der DGG und DGGG – hat für die nächsten Wochen viel auf dem Schreibtisch: Rund 500 Vorschläge für Poster, Symposien oder Einzelbeiträge sind für den gemeinsamen Jahreskongress vom 24. bis 27. September in Halle an der Saale eingegangen und harren jetzt der Prüfung. „So viel Interesse macht mich sehr zufrieden und ist ein wirklich tolles Ergebnis“, freut sich DGG-Kongresspräsident PD Dr. Rupert Püllen. „Bereits vor zwei Jahren in Bonn hatten wir eine ähnlich große Resonanz. Es ist wunderbar zu sehen, dass weiterhin ein hohes Niveau sowie eine Fülle von Themen erreicht werden konnte.“ Und DGG-Präsident Prof. Ralf-Joachim Schulz ergänzt: „Mehr als 500 Beiträge zeigt den aktuellen Aufwind unseres Faches. So etwas haben wir in der Geriatrie noch nicht erlebt!“

Beiträge zu „Alterstraumatologie“, „Demenz“ und „Frailty“ kristallisieren sich gerade als Themenschwerpunkte heraus. „Das sind große Themen der Geriatrie. Selbstverständlich werden wir uns hiermit während des Kongresses umfassend beschäftigen und austauschen“, so Püllen. „Es wird noch einige Wochen dauern, bis alles gesichtet und bewertet ist, aber ich habe schon sehr unterschiedliche und sehr spannende Ansätze gelesen. So kann ich bereits jetzt mit dem Brustton der Überzeugung sagen: Ein Kongressbesuch in Halle lohnt sich auf jeden Fall!“

Wissen schneller teilen

Siilo-Messenger
Siilo, der datenschutzkonforme Messenger-Dienst aus dem Hause Doctolib, steht ab sofort exklusiv allen Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) kostenfrei zur Verfügung. Jetzt herunterladen!

Abstract-Band Halle 2014

Abstractband Halle 2014

Zum Kongress der Deutschen Gesellschaften für Gerontologie und Geriatrie vom 24. bis 27. September 2014 in Halle (Saale) wurden zu dem Thema "Stress und Altern – Chancen und Risiken" weit mehr als 500 Abstracts sowohl in Poster- als auch in Vortragsform für das wissenschaftliche Programm eingereicht – eine beeindruckende Beteiligung. Kongresspräsident PD Dr. Rupert Püllen ist begeistert: "Das ist eine höchst erfreuliche Entwicklung!" Damit auch Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochstehenden Beiträgen machen können, steht Ihnen der Abstract-Band ab sofort hier zum Download zur Verfügung.

Aktuelle Veranstaltungen

03
Nov
Heidelberg/ Ulm/ Live-Online

05
Nov
Universitätsklinikum Halle (Saale), Haus 5/6, Hörsaal und Seminarräume, Ernst-Grube-Str. 40, 06112 Halle (Saale)

12
Nov
Tagungshaus Katholische Akademie, Herrengraben 4, 20459 Hamburg

19
Nov
Neurokliniken Waldeck, Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1, 18258 Schwaan

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt