Online 2021
Jahreskongress 2021: Geriatrie – Brücke zwischen Generalisten und Spezialisten

(22.01.2021) Mit weiterhin hohen Infektionszahlen von COVID-19 innerhalb der Bevölkerung wird in diesem Jahr die Brücke zwischen Generalisten und Spezialisten als Onlineveranstaltung gespannt. Durch das Online-Format fallen zeitaufwändige An- und Abreisen weg. Dadurch, dass die ersten beiden Kongresstage am Donnerstag und Freitag erst gegen Mittag beginnen, lässt sich die Kongresszeit für viele Teilnehmende besser einrichten. Außerdem werden alle Programmpunkte aufgezeichnet: Bei Terminkollisionen von Veranstaltungen kann man sich die verpasste Session einfach im Nachgang on demand anschauen.
Betonung der Interdisziplinarität
Das diesjährige Kongressmotto soll vor allem die Interdisziplinarität hervorheben. Weitere Kongressthemen sind die Alterstraumatologie, die Neurogeriatrie – beides ebenfalls ausgesprochen interdisziplinäre Themen – wie auch das geriatrische Assessment, die oropharyngeale Dysphagie, Ernährung, Sarkopenie, Frailty, Osteoporose, Stürze und die Kognition.
Also: Save the date!
DGG-Jahreskongress
„Geriatrie – Brücke zwischen Generalisten und Spezialisten“
2. bis 4. September 2021
Und: Sichern Sie sich den Frühbucherrabatt bis zum 21.07.2021.
Weitere Informationen zum DGG-Kongress unter www.geriatrie-kongress.de.
Aktuelle Meldungen
-
Lassen Sie uns feiern: 40 Jahre Deutsche Gesellschaft für Geriatrie – Jubiläumspublikation beleuchtet Meilensteine und Zukunft der Altersmedizin
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist jetzt unter der Federführung einer...
Abstract-Band zum Kongress 2025
Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Folgen Sie uns!
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!