Online 2021
Online-Kongress der DGG startet heute mit rund 550 Teilnehmern – Vorschau auf die Programm-Höhepunkte am Freitag
(02.09.2021) Der Online-Kongress der DGG startet heute um 14 Uhr mit derzeit rund 550 registrierten Teilnehmern. „Wir freuen uns sehr, dass das breit gefächerte Kongress-Programm auf positive Resonanz stößt. Es ist wichtig, dass wir uns jetzt zu allen relevanten Themen und neuen Forschungserkenntnissen der Geriatrie austauschen“, sagt Kongresspräsident Professor Rainer Wirth. Im Mittelpunkt steht heute nicht nur die mit großem Interesse erwartete Keynote von Professor Ulrich Christoph Liener, der über die Meilensteine aus 20 Jahren Alterstraumatologie berichten wird. Mindestens genauso spannend ist die Frage, wer heute den erstmals ausgelobten „DGG-Preis für das Lebenswerk“ erhalten wird. Eine Anmeldung ist noch jetzt über die Kongress-Website möglich.
Fortgesetzt wird das Programm am morgigen Freitag mit zahlreichen weiteren Höhepunkten: Dazu zählen natürlich die Verleihungen der begehrten Rolf-und-Hubertine-Schiffbauer-Preise, des Bethesda-Forschungspreises des Wissenschaftsforums Geriatrie sowie die Verleihung des Preises zur Förderung der interdisziplinären Altersforschung. Am Nachmittag erwartet die Teilnehmer die Keynote von Professor Rainer Dziewas über Schluckstörungen im Alter – er bespricht Ursachen, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten. Des Weiteren stellt Dr. Claire Steves aus London die ersten Ergebnisse ihrer potenziell wegweisenden Forschung zum Thema Long-COVID und das Altern vor.
Die Kongress-Höhepunkte am Freitag:
15:45 Uhr: Keynote-Lecture Rainer Dziewas: Dysphagie verstehen – die Pathophysiologie der oropharyngealen Dysphagie
16:45 Uhr: Keynote-Lecture Claire Steves: Wie Zwillingsstudien neue Erkenntnisse über den Einfluss von Long-COVID auf das Altern liefern
17:30 Uhr: Preisverleihungen
Hier finden Sie die komplette Programmübersicht des zweiten Kongresstages.
Aktuelle Meldungen
-
Geriatrie meets Endokrinologie: Ein wichtiger Austausch!
Es war ein kleines, aber gerade deshalb hochrelevantes Treffen: Rund 50 Teilnehmende folgten der Einladung der Deutsche Gesellschaft für Angewandte...
Wissen schneller teilen

Siilo, der datenschutzkonforme Messenger-Dienst aus dem Hause Doctolib, steht ab sofort exklusiv allen Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) kostenfrei zur Verfügung. Jetzt herunterladen!
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Abstract-Band zum Kongress 2025

Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.
Folgen Sie uns!

Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!
