Aktuelle Meldungen
Stürze wirksam reduzieren: Neue Empfehlungen zur Sturzprävention veröffentlicht
(25.11.2015) Das EU Netzwerk ProFouND - Prevention of Falls Network for Dissemination - hat in diesem Monat die wichtigsten evidenzbasierten Empfehlungen zur Sturzprävention konsentiert und herausgegeben. Denn welche Maßnahmen helfen wirklich, Stürze zu reduzieren?
In Zusammenarbeit mit weltweit führenden Wissenschaftlern wie Stephen Lord (Sydney); Vicky Scott (Vancouver); Chris Todd (Manchester); Dawn Skelton (Glasgow) und Jorunn Helbostad (Trondheim) haben Prof. Clemens Becker, Dr. Niki Brenner und Karin Kampe aus Stuttgart für die DGG die „Factsheets“ zu den Themenfeldern Training, Umgebung, Sehen und Medikamente in kurzer und prägnanter Form zusammengestellt. Die Sammlung gibt Hinweise, wie mithilfe individualisierter Maßnahmen und umfassender Betreuung die Häufigkeit von Stürzen reduziert werden kann.
![]()
ProFouND Factsheets als PDF (englisch) herunterladen
Zur Website des ProFouND Netzwerks
Foto: iStock.com/SilviaJansen
Wissen schneller teilen

Siilo, der datenschutzkonforme Messenger-Dienst aus dem Hause Doctolib, steht ab sofort exklusiv allen Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) kostenfrei zur Verfügung. Jetzt herunterladen!
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Abstract-Band zum Kongress 2025

Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.
Folgen Sie uns!

Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!
Aktuelle Veranstaltungen
Hier sehen Sie ausgewählte aktuelle Veranstaltungen. Alle Termine finden Sie in unserem
