Arbeitsgruppe Prävention
Leitung:
![]() |
Prof. Dr. med. Karl-Günter Gaßmann Geriatrie-Zentrum Erlangen Med. Klinik III Waldkrankenhaus St. Marien Rathsberger Str. 57 91054 Erlangen Tel.: 09131 / 822 37 02 Fax: 09131 / 822 37 03 E-Mail: karl.gassmann@waldkrankenhaus.de |
Arbeitsschwerpunkte:
Erforschung und Entwicklung von präventiven Interventionen bei älteren Menschen.
Ausführliche Beschreibung:
Auch wenn lebens- und alternsbegleitende Prävention im Sinne der Primärprävention im höheren Lebensalter nur noch selten wirkungsvoll möglich sind, gewinnen Sekundär- und Tertiärprävention beim älteren und alten Menschen umso mehr an Bedeutung. Ältere Patienten weisen eine Vielzahl von Erkrankungen auf, die auch im Alter gut behandelbar sind. Eine etwaige Verlängerung der Lebenserwartung hat dabei oft nicht die höchste Priorität, sondern der Erhalt der Funktionalität, Selbständigkeit und Lebensqualität. Beispiele sind die Behandlung der kardiovaskulären Risikofaktoren, Sturzprophylaxe, Prophylaxe und Therapie von Infektionskrankheiten, Sarkopenie und Mangelernährung und eine adäquate Medikation mit Minimierung von Risiken und Vermeidung sowohl einer Über- als auch Unterversorgung.
Mitglieder:
Fünf Mitglieder.
Aufnahme von Neumitgliedern:
Ja. Vorzugsweise Geriaterinnen und Geriater.
Nächste Treffen:
Aktuelle Termine der Arbeitsgruppe finden Sie im Kalender der DGG.
Aktuelle Meldungen
-
Geriatrie meets Endokrinologie: Ein wichtiger Austausch!
Es war ein kleines, aber gerade deshalb hochrelevantes Treffen: Rund 50 Teilnehmende folgten der Einladung der Deutsche Gesellschaft für Angewandte...
Wissen schneller teilen

Siilo, der datenschutzkonforme Messenger-Dienst aus dem Hause Doctolib, steht ab sofort exklusiv allen Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) kostenfrei zur Verfügung. Jetzt herunterladen!
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Abstract-Band zum Kongress 2025

Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.
Folgen Sie uns!

Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!
Aktuelle Veranstaltungen
Hier sehen Sie ausgewählte aktuelle Veranstaltungen. Alle Termine finden Sie in unserem

