Leitung:

heusinger von waldegg gernot

Dr. med. Gernot Heusinger von Waldegg
Chefarzt
Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation
Evangelisches Krankenhaus Köln-Kalk (EVKK)
Buchforststraße 2
51103 Köln
Tel: 0221/8289-2700
E-Mail: gernot.heusingervonwaldegg@evkk.de

Rehlaender Achim Dr Quelle privat Dr. med. Achim Rehlaender
Ltd. Oberarzt
Klinik für Innere Medizin und Geriatrie
EvKB Johannisstift
Schildescher Str.99
33611 Bielefeld
E-Mail: Achim.Rehlaender@evkb.de
 

Arbeitsschwerpunkte:

Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, durch Wissens- und Kompetenztransfer zwischen der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) die Lebensqualität, Würde und Selbstbestimmung in der palliativmedizinischen Versorgung von geriatrischen Patienten in allen ambulanten und stationären Versorgungsbereichen zu verbessern. Die Mitglieder sind sowohl geriatrisch als auch palliativmedizinisch tätig.

Bereits im Jahre 2005 wurde in der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie auf dem Jahreskongress in Fulda eine eigene AG Palliativmedizin gegründet. Mittlerweise sind viele Geriater auch palliativmedizinisch tätig und haben die Zusatzbezeichnung erworben.

Der Anteil der über Achtzigjährigen an den Verstorbenen in Deutschland nimmt immer weiter zu. Schon jetzt sind zwei Drittel der verstorbenen Frauen in Deutschland 80 Jahre und älter. Dabei steigt mit zunehmendem Alter die Komplexität von Multimorbidität und psychosozialer Probleme. Die Versorgung dieser vulnerablen Patienten stellt eine enorme Herausforderung dar.

Deshalb haben die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie und die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin im Jahre 2018 eine fachgesellschaftsübergreifende Arbeitsgruppe etabliert.
Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich zurzeit unter anderem mit der Frage, wie der palliativmedizinische Versorgungsbedarf in der geriatrischen Versorgung identifiziert werden kann. Die Arbeitsgruppe trifft sich mehrfach pro Jahr und gestaltet Symposien auf den Kongressen von DGG und DGP beziehungsweise dem Mitgliedertag der DGP.

Aktuelle Mitglieder:

Die AG besteht derzeit aus 14 Ärztinnen und Ärzten aus ganz Deutschland, die in Kliniken und Praxen tätig sind (v.l.): Gernot Heusinger v. Waldegg, Achim Rehländer, Hartwig Orth, Olaf Hagen, Barbara Kieslich, Friedemann Ernst, Ilse Gehrke, Uwe Rentz und Mathias Pfisterer. Foto: privat

Arbeitsgruppe Geriatrie und Palliativmedizin

Bei diesem Treffen verhindert waren: Annette Borchert, Jens Dowideit, Henning Freund, Michael Kowar und Rüdiger Zeeh.

Nächste Treffen:

Den genauen Termin und Treffpunkt können Sie beim Arbeitsgruppen-Leiter per E-Mail erfragen.