Bundesverband GeriatrieDer Bundesverband Geriatrie e.V. (BVG) ist die zentrale verbandspolitische Vertretung der auf die geriatrische Versorgung spezialisierten Einrichtungen und Fachabteilungen in Deutschland. Er bündelt die Interessen der Mitglieder und vertritt diese gegenüber der Öffentlichkeit sowie der Politik. Er ist damit der Ansprechpartner im Bereich der geriatrischen Einrichtungen in Deutschland.

Der Bundesverband Geriatrie wurde 1993 auf Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung von 19 Mitgliedern zunächst unter dem Namen Bundesarbeitsgemeinschaft der geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen e.V. gegründet. 1997 wurde eine Namensänderung in Bundesarbeitsgemeinschaft der Klinisch-Geriatrischen Einrichtungen e.V. beschlossen, um unter anderem der engen Verzahnung zwischen Akutgeriatrie und geriatrischer Rehabilitation Rechnung zu tragen.