Deutsche Hochschulmedizin

Ausschreibungsfrist ist der 31. Juli des jeweiligen Jahres.

Zur Stärkung der Forschung in der Universitätsmedizin am Wissenschaftsstandort Deutschland schreibt der Deutsche Hochschulmedizin e.V. jährlich den
 Innovationspreis aus. Er wird an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler (bis 10 Jahre nach der Promotion) vergeben, die herausragende innovative wissenschaftliche Arbeiten aus der medizinischen Grundlagenforschung, der klinischen und translationalen Forschung vorweisen können.



Die Bewertung erfolgt auf Grundlage einer in den Vorjahren veröffentlichten Arbeit. 

Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und teilbar.



Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury aus Vertretern der Universitätsmedizin.

Kontakt für Rückfragen und Einsendungen


Julian Özkaya
MFT - Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland

Tel.: 030-6449 8559-18

Mail: oezkaya@mft-online.de 

Hinweise zur Ausschreibung

1. Einreichung folgender Unterlagen in elektronischer Form:



  • eine Veröffentlichung über die Innovation

  • Zusammenfassung der Veröffentlichung in deutscher Sprache (max. 1 Seite)

  • bei mehreren Autoren: schriftliches Einverständnis aller Autoren für die Bewerbung
  • wissenschaftlicher Lebenslauf mit Foto

  • Liste fünf weiterer wichtiger eigener Publikationen

  • bereits vorliegende Bewertung durch andere Gremien wie herausragende Doktorarbeit, Stipendien, Preise – soweit vorhanden



2. Bewerbungen im Ausschreibungszeitraum sind nur für eine Arbeit möglich.



3. Die Arbeiten sind vollständig und in elektronischer Form als ein pdf-Dokument unter dem Stichwort „Innovationspreis der Deutschen Hochschulmedizin e.V.“ einzureichen an: Julian Özkaya, oezkaya@mft-online.de

4. Nach Eingang der Unterlagen erhalten Sie automatisch eine Bestätigung. Von Nachfragen bitten wir abzusehen.

Aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite des Medizinischen Fakultätentags.