
Geriatrie – Gefragt, Gereift, Gestärkt

Jobbörse für Geriaterinnen und Geriater: Ihre neuen Team-Mitglieder warten schon – jetzt Stellenanzeige aufgeben!

Die Zukunft der Altersmedizin im Blick: Junge Geriatrie
Aktuelle Meldungen
30 Jahre European Academy for Medicine of Ageing – Großartiger Erfolg der Jubiläumstagung in Zeist
Ein ganz besonderer Grund zum Feiern: Seit 30 Jahren besteht die European Academy for Medicine of Ageing (EAMA). Seit 1995 fördert die Akademie die Ausbildung zukünftiger Führungspersönlichkeiten in der Geriatrie auf europäischer Ebene. Zur zweitägigen Jubiläumstagung nach Zeist in den Niederlanden sind jetzt mehr als 100 aktuelle wie ehemalige EAMA-Teilnehmende, führende Expertinnen und Experten der Altersmedizin, engagierte Nachwuchskräfte sowie internationale Gäste zusammengekommen, um drei Jahrzehnte Fortschritt, Innovation und Exzellenz in der Medizin des Alterns zu würdigen.
Neue Rubrik in der ZGG: „What is Ageing?“ – Grundlegende Fragen neu gedacht
Spannende Neuerung in der Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie (ZGG): Ab dem aktuellen Heft 6 erscheint die neue Rubrik „What is Ageing?“. Diese widmet sich grundlegenden und dauerhaften Fragen zum Verständnis des Alterns und seiner gewünschten oder möglichen Plastizität – also der Fähigkeit älterer Menschen, sich trotz altersbedingter Veränderungen weiterhin anzupassen und sich zu entwickeln. In dieser Rubrik werden künftig ausgewählte Artikel namhafter Expertinnen und Experten aus den Biowissenschaften, den Sozial- und Verhaltenswissenschaften, der Geriatrie sowie den Geisteswissenschaften erscheinen. Eröffnet wird die neue Rubrik von Professorin Kaarin Anstey von der School of Psychology an der University of New South Wales in Sydney. Ihr Beitrag zu einem ganzheitlichen adaptiven Alterungsrahmen ist ab sofort auf der Webseite der Zeitschrift open access abrufbar.
Jetzt Termin vormerken: Kongress „Geriatrie meets Endokrinologie“ am 24. und 25. Oktober in Berlin
Geriatrie trifft auf Endokrinologie: Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und die Deutsche Gesellschaft für Angewandte Endokrinologie (DGAE) laden zum interdisziplinären Gemeinschaftskongress ein, der am 24. und 25. Oktober in Berlin stattfindet. Unter der Schirmherrschaft des Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) präsentieren Expertinnen und Experten beider Fachrichtungen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und übersetzen diese in praxisnahe Lösungsansätze für den Klinikalltag. Registrieren Sie sich jetzt! Hier gibt es alle Informationen zu Programm und Teilnahme.
Neues Lehrvideo zum Wasserschlucktest: Dysphagie Screening Tool Geriatrie in der praktischen Anwendung
Ab sofort steht ein neues, frei zugängliches Lehrvideo zum Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG) online bereit. „Dieses Video soll dazu beitragen, möglichst vielen Mitarbeitenden im klinischen Alltag einen einfachen und praxisnahen Zugang zu diesem Wasserschlucktest zu ermöglichen – und so die flächendeckende Anwendung in der Geriatrie und anderen Fachbereichen fördern“, erklärt Privatdozent Dr. Cornelius Werner, Leiter der Arbeitsgruppe Dysphagie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) sowie Chefarzt der Klinik für Neurologie und Geriatrie am Johanniter-Krankenhaus Stendal. Hier geht es direkt zum Lehrvideo!
Hitzedom, Weiterbildung und Umweltschutz für Anti-Aging: Starten Sie beim Vorsymposium gemeinsam mit namhaften Experten in einen erkenntnisreichen ersten Kongresstag
Beginnen Sie den ersten Kongresstag des diesjährigen Geriatrie-Kongresses in Weimar mit einem besonderen Highlight: Das Vorsymposium „Hot Topics aus der Geriatrie“ lädt alle Teilnehmenden herzlich ein, aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen der Altersmedizin in einer kompakten, informativen Veranstaltung zu erleben. Es erwartet Sie ein hochkarätiges Programm mit spannenden, zukunftsweisenden Themen:
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Folgen Sie uns!
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!
Aktuelle Veranstaltungen
Hier sehen Sie ausgewählte aktuelle Veranstaltungen. Alle Termine finden Sie in unserem