Zum Hauptinhalt springen

Frankfurt 2015

11. November 2014

Zukunft der Medizin – Medizin der Zukunft. Geriatrie.

Die Zukunft der Medizin wird von vielen Faktoren bestimmt:

  • wachsende Komplexität diagnostischer und therapeutischer Prozesse
  • Zunahme dementieller Syndrome
  • Verknappung von Ressourcen – nicht nur finanziellen
  • Wegfall unterstützender familiärer Strukturen am Wohnort

Die Medizin der Zukunft findet in diesem Kontext statt und sucht Lösungen für diese Probleme. Vor diesem Hintergrund spielt die Medizin des Alterns und des alten Menschen eine Schlüsselrolle.


Was Sie erwartet – Das Programm

Frankfurt 2015 bietet in Keynote Lectures, Symposien und Vorträgen neue Informationen zu aktuellen und grundlegenden Themen der Altersmedizin wie:

  • zukünftige Versorgungsformen
  • Perspektiven medikamentöser Therapie im Alter
  • Gerontotechnologie und AAL
  • Frailty, Sarkopenie, Malnutrition
  • Demenz und Delir
  • Mobilität und Stürze
  • Kontinenz
  • Herz-Kreislauferkrankungen
  • Assessment

Weitere Angebote sind:

  • eigenes Nachwuchsprogramm
  • Kurse der DGG-Fortbildungsakademie

Foto: iStock.com/kontrast-fotodesign

Wissen schneller teilen

Siilo-Messenger
Siilo, der datenschutzkonforme Messenger-Dienst aus dem Hause Doctolib, steht ab sofort exklusiv allen Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) kostenfrei zur Verfügung. Jetzt herunterladen!

Abstract-Band Frankfurt 2015

Abstract Band Frankfurt 2015

90 Abstracts sowohl in Poster- als auch in Vortragsform: Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochstehenden Beiträgen machen können, steht Ihnen der Abstract-Band hier zum Download zur Verfügung.

Aktuelle Veranstaltungen

03
Nov
Heidelberg/ Ulm/ Live-Online

05
Nov
Universitätsklinikum Halle (Saale), Haus 5/6, Hörsaal und Seminarräume, Ernst-Grube-Str. 40, 06112 Halle (Saale)

12
Nov
Tagungshaus Katholische Akademie, Herrengraben 4, 20459 Hamburg

19
Nov
Neurokliniken Waldeck, Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1, 18258 Schwaan

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt