Alte Dame fährt Fahrrad

(26.08.2014) Die Nachwuchsförderung steht bei der DGG nach wie vor weit oben auf der Agenda. Beim Jahreskongress in Halle wird dies wieder besonders deutlich: Neben den drei Kongressstipendien, die jährlich vergeben werden, kommt in diesem Jahr ein weiteres Highlight hinzu – der kostenlose Besuch von Fortbildungsveranstaltungen. Erstmals besteht für Studierende oder Assistenzärzte die Möglichkeit zur Teilnahme an den Fortbildungskursen der DGG-Fortbildungsakademie. Hier geht es um Themen wie die Gesprächsführung mit Patienten und Angehörigen, Fahreignung im Alter oder Präsentations-Knowhow für Mediziner. Pro Programmpunkt werden drei Freiplätze an Nachwuchsmediziner vergeben. Ab sofort werden Anmeldungen hierfür entgegen genommen.

„Speziell in der Förderung der Ausbildungsqualität sehe ich zukünftige eine Schwerpunktaufgabe unserer Fachgesellschaft“, sagt DGG-Kongresspräsident PD Dr. Rupert Püllen. „Die Geriatrie braucht vorausschauende, zupackende und umsichtige Ärzte. Und wir brauchen Teamplayer. Um so mehr freue ich mich, für die Jungmediziner in Halle einiges bieten zu können. Ich möchte Sie hiermit alle ganz herzlich zum Jahreskongress einladen.“

Mit Betreff „Nachwuchsprogramm“ Kursgebühren sparen
Regulär betragen die Kursgebühren der DGG-Fortbildungsakademie halbtags 190 Euro und ganztags 390 Euro. „Drei Sitze pro Kurs sind aber exklusiv für den interessierten Nachwuchs reserviert“, erklärt Püllen. „Studenten oder Assistenzärzte schicken einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Nachwuchsprogramm“ und ihren jeweiligen Kontaktdaten an akademie@dggeriatrie.de – das war’s. Es gilt die Regel: First come, first serve. Wer schnell ist, bekommt einen Platz.“
Im Nachwuchsprogramm werden folgende Kurse angeboten:

Dienstag, 23.09.2014

  • 15:00 bis 18:30 Uhr: Multimedikation – Regeln und Aspekte

Mittwoch, 24.09.2014

  • 09:00 bis 13:00 Uhr: Endoskopischen Schluckdiagnostik – FEES-Workshop


  • 15:30 bis 19:00 Uhr: Präsentations-Knowhow für Mediziner – einfach gute Vorträge halten

Donnerstag, 25.09.2014

  • 15:30 bis 19:00 Uhr: Fahreignung im Alter – Workshop



Freitag, 26.09.2014

  • 09:30 bis 17:00 Uhr: Gesprächsführung mit Patienten und Angehörigen
  • 09:30 bis 17:00 Uhr: Geriatrie Up To Date 2014 – das Wesentliche in 8 Vorträgen. 
Eine Veranstaltung der DGG-Fortbildungsakademie und des Wissenschaftsforums Geriatrie.

 

Foto: iStock.com/sturti