Online 2020
Erfolgreiche Premiere mit rund 400 Teilnehmern – Die Höhepunkte der Online-Konferenz am Freitag

(04.09.2020) Es ist eine erfolgreiche Premiere: Rund 400 Teilnehmer waren gestern am Eröffnungstag der ersten geriatrisch-gerontologischen Online-Konferenz dabei, die von der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) organisiert wurde. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Zuspruch und freuen uns auf zwei weitere Tage mit wichtigen Symposien“, sagt DGG-Kongresspräsident Professor Rainer Wirth (im Foto links unten). Heute Nachmittag erwartet die Teilnehmer die Keynote von Alfonso J. Cruz-Jentoft über neue Diagnose- und Therapiemethoden im Bereich der Sarkopenie. DGG-Präsident Hans-Jürgen Heppner (im Foto rechts oben) und Dr. Anja Kwetkat, Leiterin der DGG-Arbeitsgruppe „Impfen“, führen durch ein hochaktuelles Symposium zum Thema Covid-19. Und im Symposium des Wissenschaftsforums Geriatrie werden interessante Veröffentlichungen des vergangenen Jahres präsentiert. Alle Details finden Sie unten noch einmal in der Übersicht.
Tagesprogramm:
- 14.30 Uhr: Symposium Covid-19 – Perspektiven der Geriatrie
- 16.00 Uhr: Keynote-Lecture Alfonso Cruz-Jentoft: „Sarcopenia – new approaches for diagnosis and treatment“
- 16.45 Uhr: Wissenschaftsforum Geriatrie – Die interessantesten Paper des letzten Jahres
Aktuelle Meldungen
-
Lassen Sie uns feiern: 40 Jahre Deutsche Gesellschaft für Geriatrie – Jubiläumspublikation beleuchtet Meilensteine und Zukunft der Altersmedizin
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist jetzt unter der Federführung einer...
Abstract-Band zum Kongress 2025
Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Folgen Sie uns!
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!