Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Über uns

Einander haltende Hände

Aktualisiertes Kodierhandbuch Geriatrie jetzt als Online-Datenbank

(13.06.2022) Gut ausgestattet für den Abrechnungs-Alltag in der Geriatrie: Das aktualisierte Kodierhandbuch Geriatrie des Bundesverbandes Geriatrie ist jetzt um eine Online-Datenbank ergänzt worden. Die Kombination aus Online-Datenbank und Printwerk unterstützt die moderne, effiziente Krankenhausabrechnung. Verlinkungen und eine gezielte Suchfunktion machen die Kodierhilfe überdies zum effektiven, anwenderfreundlichen Werkzeug. So kann auf das umfangreiche DRG-Praxiswissen für das gesamte geriatrische Team erstmals online zugegriffen werden. 

Weiterlesen

Portrait Prof. Cornel Sieber

Seit 150 Tagen im Amt: Ehemaliger DGG-Präsident Professor Cornel Sieber jetzt aktiv als Präsident der EuGMS

(31.05.2022) Zum ersten Mal ist ein ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) jetzt auch Präsident der European Geriatric Medicine Society (EuGMS): Professor Dr. Cornel Sieber (Foto), Leiter des Instituts für Biomedizin des Alterns an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Chefarzt der Inneren Medizin am Kantonspital Winterthur. Nach rund 150 Tagen im Amt sagt er: „Europa altert. Und es macht mir unglaublich viel Freude, mit hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen dafür zu sorgen, dass die Geriatrie auf dem gesamten Kontinent als Fach weiterentwickelt wird“, sagt Professor Sieber. „Unser Ziel ist, dass alle älteren Menschen in jedem europäischen Land die Möglichkeit bekommen, dem Alter angemessene medizinische Versorgung zu erfahren, und die Geriatrie auf europäischem Niveau weiterzuentwickeln.“ Dafür seien aber noch einige Hürden zu nehmen.

Weiterlesen

Prof. Dr. Kathrin Singler

Verzeichnis aktualisiert: Mehr als 760 Weiterbildungsberechtigte im Fach Geriatrie

(30.05.2022) Die Zahl der Weiterbildungsberechtigten im Fach Geriatrie ist weiter gestiegen! Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat bei den einzelnen Landesärztekammern nachgefragt: Aktuell sind 767 Ärztinnen und Ärzte in Deutschland zur Weiterbildung befugt, im vergangenen Jahr waren es 743 Ärztinnen und Ärzte. Eine komplette Übersicht gibt es im aktualisierten DGG-Verzeichnis der Weiterbildungsberechtigten. „Diese positive Entwicklung macht deutlich, dass die geriatrischen Weiterbildungsmöglichkeiten wachsen und der Bedarf einer fundierten und umfassenden geriatrischen Weiterbildung stetig steigt“, sagt Professorin Katrin Singler (Foto), Weiterbildungsbeauftragte der DGG sowie bereichsleitende Oberärztin der Klinik für Innere Medizin 2, Schwerpunkt Geriatrie, an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg.

Weiterlesen

Junge Hand hält alte Hand

München: Jetzt zum Alterstraumatologie-Kongress anmelden

(17.05.2022) Nach vier Jahren Pause findet am 1. und 2. Juni in München der Alterstraumatologie-Kongress statt. Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft“ kommen Mediziner der Fachrichtungen Geriatrie, Unfallchirurgie und Orthopädie zusammen, um sich über alle wichtigen wissenschaftlichen Neuerungen auszutauschen. „Seit unserer letzten Veranstaltung in 2018 ist sehr viel passiert“, sagt Professor Markus Gosch, President-elect der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und einer von drei Kongresspräsidenten des diesjährigen Alterstraumatologie-Kongresses. „Es gibt viele wichtige wissenschaftliche Updates in sämtlichen Teilbereichen der Alterstraumatologie.“

Weiterlesen

Key Visual EuGMS London 2022

London calling: Bis 31. Mai Abstracts für EuGMS-Kongress einreichen

(16.05.2022) Die Zeit läuft: Noch bis zum 31. Mai können Abstracts für den Kongress der European Geriatric Medicine Society (EuGMS) eingereicht werden. Vom 28. bis 30. September diskutieren Mediziner aus rund 100 Ländern vor Ort in London über relevante Entwicklungen in der Geriatrie.
„Nutzen Sie diese Chance! Beteiligen Sie sich aktiv am Kongress mit einem eigenen Abstract und teilen Sie Ihre Ergebnisse interessierten internationalen Kollegen mit“, sagt Privatdozent Dr. Rupert Püllen, EuGMS-Beauftragter der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG).

Weiterlesen

Logo des Wissenschaftsforum Geriatrie

Bis 31. Mai für den Bethesda-Forschungspreis bewerben

(02.05.2022) Jetzt die eigene Arbeit einreichen: Mit dem Bethesda-Forschungspreis des Wissenschaftsforums Geriatrie (WfG) werden bereits veröffentlichte Arbeiten oder abgeschlossene medizinische Promotionen mit klarem Bezug zur Altersmedizin ausgezeichnet. Die Evangelische Stiftung Bethesda aus Hamburg-Bergedorf ist Stifter des mit 1.000 Euro dotierten Forschungspreises.

Weiterlesen

Frau Prof. em. Dr. phil. Dr. hc. Ursula Lehr

Nachruf auf Pionierin der Alternsforschung: DGG gedenkt Frau Prof. Ursula Lehr

(28.04.2022) Die allseits bekannte Gerontologin und ehemalige Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit, Frau Prof. em. Dr. phil. Dr. hc. Ursula Lehr (Foto) ist tot. „Sie hat in ihrem Leben den Fokus sehr bewusst auf die Erforschung und Verbesserung der Situation älterer Menschen gesetzt“, sagt DGG-Präsident Professor Rainer Wirth. So verdanke man ihr die Gründung des Instituts für Gerontologie und des Deutschen Zentrums für Alternsforschung an der Universität Heidelberg. „Auch die Prämisse ‚Rehabilitation vor Pflege‘ wird immer mit dem Namen Ursula Lehr verknüpft bleiben“, würdigte Wirth die Verstorbene.

Weiterlesen

Jubelnde Medizinstudenten auf einer Treppe sitzend

Jetzt kostenfrei Mitglied werden: Die DGG für Medizinstudierende

(21.04.2022) Ab sofort können Medizinstudierende kostenfrei Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) werden. „Die Geriatrie ist nicht nur ein sehr spannendes Fachgebiet, sondern auch ein bedeutendes Wachstumsfach der Medizin. Die beruflichen Perspektiven für den Nachwuchs sind hervorragend“, sagt Professor Rainer Wirth, Präsident der DGG. Die Fachgesellschaft will junge Medizinerinnen und Mediziner ermutigen, sich schon frühzeitig für dieses Fach zu interessieren, sich mit Experten des Faches zu vernetzten, auf Kongresse zu gehen und die Fortbildungsangebote zu nutzen.

Weiterlesen

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt