Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Über uns

Logo der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e. V. (DGGG)

Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e. V. (DGGG)

Gesellschaftliche Entwicklungen und medizinischer Fortschritt verändern kontinuierlich die Lebensbedingungen und die Bedürfnisse der Menschen. Besonders vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung stellt dies für die Gerontologie und die Geriatrie immer neue Herausforderungen dar.

Die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie unterstützt Gerontologen und Geriater aktiv in der Alternsforschung und alle in diesem Arbeitsfeld beteiligten Berufsgruppen bei der praktischen Umsetzung der Ergebnisse.

Weiterlesen

Logo der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie & Gerontologie (ÖGGG)

Österreichische Gesellschaft für Geriatrie & Gerontologie (ÖGGG)

Die österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie vertritt die Interessen all jener Hochschulabsolventen, die sich mit Altersforschung und der Betreuung alter Menschen befassen, in drei Sektionen:

1. Sektion für Biogerontologie
2. Sektion für Sozialgerontologie
3. Sektion für Geriatrie

Die österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie ist ein gemeinnütziger wissenschaftlicher Verein dessen Ziel die Förderung von Forschung und Lehre über das Altern und die Verbreitung von geriatrischen und gerontologischen Erkenntnissen ist.

Weiterlesen

Logo des Bundesverband Geriatrie e.V. (BVG)

Bundesverband Geriatrie e.V. (BVG)

Der Bundesverband Geriatrie e.V. (BVG) ist die zentrale verbandspolitische Vertretung der auf die geriatrische Versorgung spezialisierten Einrichtungen und Fachabteilungen in Deutschland. Er bündelt die Interessen der Mitglieder und vertritt diese gegenüber der Öffentlichkeit sowie der Politik. Er ist damit der Ansprechpartner im Bereich der geriatrischen Einrichtungen in Deutschland.

Weiterlesen

Logo der European Geriatric Medicine Society (EuGMS)

European Geriatric Medicine Society (EuGMS)

The European Geriatric Medicine Society's mission:

  • To develop geriatric medicine in Europe as an independent specialty caring for older people with age-related disease.
  • To support that these services become available to all European citizens.
  • To support the development of health services suitable for an ageing population.
  • To promote education and continuing professional development, and in particular an annual scientific meeting In conjunction with the Section of Geriatric Medicine of the UEMS, to promote geriatric medicine to the European Commission and Parliament.
  • To promote evidence-based consensus for the most efficacious preventive and treatment strategies for older people in Europe.

Weiterlesen

Logo der Ärztlichen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Geriatrie in Bayern (AFGiB)

Ärztliche Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Geriatrie in Bayern (AFGiB)

Die Ärztliche Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Geriatrie in Bayern e.V. (AFGiB e.V.) wurde am 17. Februar 1997 in Würzburg gegründet. Satzungsgemäß steht der gemeinnützige Verein allen Ärzten in Bayern offen, die überwiegend geriatrisch tätig sind. Unter den Mitgliedern finden sich Haus- und Klinikärzte, ärztliche Mitarbeiter des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) und nahezu alle Chefärzte stationärer geriatrischer Einrichtungen in Bayern.

Weiterlesen

Logo der Canadian Geriatrics Society (CGS)

Canadian Geriatrics Society (CGS)

The first objective of the Canadian Geriatrics Society is to promote excellence in the medical care of older Canadians. This Society also wishes to promote a high standard of research in the field of geriatrics/ gerontology and to improve the education provided to Canadian physicians on aging and its clinical challenges. To disseminate Canadian research and knowledge on the clinical care of older patients, an Annual Scientific Meeting is held in conjunction with the CGS Annual Business Meeting. “Geriatrics Today: Journal of the Canadian Geriatrics Society” is the official publication of the CGS.

Logo der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) wurde 1882 in Wiesbaden als "Congress für innere Medicin" gegründet und gehört heute mit mehr als 21.000 Mitgliedern zu den größten medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland. Die DGIM vertritt die Anliegen der Internisten in Klinik und Praxis, Forschung und Lehre, Fort- und Weiterbildung. Sie ist die Interessenvertretung der Inneren Medizin in Politik und Öffentlichkeit, ebenso gegenüber Behörden und Organisationen der ärztlichen Selbstverwaltung.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Arzneimitteltherapie

  • Name der Arbeitsgruppe: Arzneimitteltherapie
  • Leitung der Gruppe: Prof. Dr. Martin Wehling<br />Dr. Birgit Deutsch
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
Prof. Dr. med. Martin Wehling

Prof. Dr. Martin Wehling
Klinische Pharmakologie Mannheim KPM
Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 0621 / 383-96 31
Fax: 0621 / 383-96 32
E-Mail: martin.wehling@medma.uni-heidelberg.de
 

  Dr. Birgit Deutsch
Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen
Innere Medizin
Geriatrie
Rathsberger Str. 57
91054 Erlangen
E-Mail: birgit.deutsch@waldkrankenhaus.de

Arbeitsschwerpunkte:

Erarbeitung von Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung älterer Menschen und zu den Risiken von Polymedikation.

Weiterlesen

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt