Weimar 2025
Kamera läuft: Bis 15. August mit Smartphone-Aufnahme für „Videoforum Bewegungsstörungen” beim DGG-Kongress bewerben
Nach dem erfolgreichen Start des „Videoforums Bewegungsstörungen” der DGG-Arbeitsgruppe Neurologie wird es in diesem Jahr beim Geriatrie-Kongress eine Neuauflage geben. „Wir rufen interessierte Medizinerinnen und Mediziner auf, sich mit einem passenden Videoclip zu beteiligen, in dem klinische Fälle mit Bewegungsstörungen dargestellt werden. Es kann auch eine einfaches Smartphone-Aufnahme sein“, sagt AG-Mitglied und Mit-Organisatorin Privatdozentin Dr. Marlena Schnieder, Oberärztin an der Klinik für Geriatrie der Universitätsmedizin Göttingen. Im Video sollen beispielsweise dargestellt werden: Störungen des Ganges, der Okulomotorik, der pharyngealen Motorik, extrapyramidale Symptome, Schwindel-Syndrome oder orthopädisch bedingte Gangstörungen. Bewerbungen werden bis zum 15. August angenommen.
Marlena Schnieder wird das Format zusammen mit Dr. Johannes Trabert, Oberarzt der Medizinisch-Geriatrischen Klinik am Agaplesion Markus Krankenhaus in Frankfurt am Main, beim Kongress in Weimar präsentieren. Voraussetzung für die Veröffentlichung der Videos im Rahmen des Kongresses ist natürlich das schriftliche Einverständnis der gefilmten Patientinnen und Patienten. Beim fertigen Vortrag sind begleitende Textfolien möglich, im Vordergrund sollte aber das Video stehen. Die Vortragsdauer soll inklusive Video und erklärender Diskussion bei maximal sieben Minuten liegen. Für Fragen sind jeweils Zeitfenster von zwei Minuten nach einem Vortrag eingeplant. Anschließend werden die Vorträge vom Publikum per Abstimmung bewertet und die bestbewerteten mit einem Preisgeld ausgezeichnet: Der beste Vortrag wird mit 300 Euro honoriert, für den zweitbesten Vortrag gibt es 150 Euro.
Bewerbungen mit kurzem Abstract (max. 200 Wörter) und beigefügtem Video können bis zum 15. August eingereicht werden per E-Mail an: Marlena.Schnieder@med.uni-goettingen.de. Das Video sollte möglichst per Datenlink versendet werden, zum Beispiel WeTransfer oder GoogleDrive.
Aktuelle Meldungen
-
Gemeinschaftskongress von DGG und DGAE am 24. und 25. Oktober in Berlin
Geriatrie trifft auf Endokrinologie: Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und die Deutsche Gesellschaft für Angewandte Endokrinologie...
Wissen schneller teilen

Siilo, der datenschutzkonforme Messenger-Dienst aus dem Hause Doctolib, steht ab sofort exklusiv allen Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) kostenfrei zur Verfügung. Jetzt herunterladen!
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Abstract-Band zum Kongress 2025

Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.
Folgen Sie uns!

Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!
