Zum Hauptinhalt springen

Jahreskongress in Weimar 2025

Geriatrie – Gefragt, Gereift, Gestärkt!

11. September 2025

Zum diesjährigen Geriatrie-Kongress in Weimar gibt es eine echte Premiere: Erstmalig steht eine eigene Kongress-App zur Verfügung. Sie enthält das komplette wissenschaftliche Programm, das sich einfach durchsuchen und individuell zusammenstellen lässt. Dadurch wird die persönliche Planung deutlich komfortabler und flexibler. Jetzt einfach runterladen!

10. September 2025

Der Countdown läuft: Am 18. September beginnt der Geriatrie-Kongress in Weimar. Die Teilnehmenden erwartet dabei ein vielfältiges Programm mit fünf renommierten Keynote-Speakern sowie vielen weiteren hochkarätigen Referentinnen und Referenten. Daneben gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch unter Fachkolleginnen und -kollegen. Der Kongress hat jetzt zudem die offizielle Zertifizierung der Landesärztekammer Thüringen erhalten.

05. September 2025

Die Kongress-Workshops sind restlos ausverkauft – fast alle. Letzte Restplätze gibt es lediglich in den Kursen Python-Datenwissenschaften und Mundgesundheit. Beide Fortbildungsangebote sind von der Landesärztekammer Thüringen zertifiziert: Der Crashkurs in Python-Programmierung am Kongress-Donnerstag hat drei Fortbildungspunkte der Kategorie C erhalten, der zweistündige Kursus zur interprofessionellen Mundgesundheit in der Geriatrie am Kongress-Freitag hat vier Punkte der Kategorie C erhalten. Wer sich schon zum Kongress angemeldet hat, nicht aber für eine Fortbildung, kann das einfach nachholen per E-Mail an: geriatrie@aey-congresse.de

02. September 2025

Wie lässt sich Krebs im höheren Lebensalter besser behandeln? Diese Frage steht im Zentrum des Keynote-Vortrags von Dr. Cecilia Lund (Foto) beim Jahreskongress 2025 der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) in Weimar. Die dänische Geriaterin und Assistenzprofessorin der Universität Kopenhagen gibt einen Überblick über die rasante Entwicklung der geriatrischen Onkologie – von einem Randthema hin zu einem festen Bestandteil moderner Krebsleitlinien. Dabei zeigt sie auf, wie eine individualisierte, altersgerechte Versorgung nicht nur die Lebensqualität älterer Krebspatientinnen und -patienten verbessert, sondern auch deren Chancen auf eine erfolgreiche Therapie steigert.

07. August 2025

Beginnen Sie den ersten Kongresstag des diesjährigen Geriatrie-Kongresses in Weimar mit einem besonderen Highlight: Das Vorsymposium „Hot Topics aus der Geriatrie“ lädt alle Teilnehmenden herzlich ein, aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen der Altersmedizin in einer kompakten, informativen Veranstaltung zu erleben. Es erwartet Sie ein hochkarätiges Programm mit spannenden, zukunftsweisenden Themen:

26. Juli 2025

Nach dem erfolgreichen Start des „Videoforums Bewegungsstörungen” der DGG-Arbeitsgruppe Neurologie wird es in diesem Jahr beim Geriatrie-Kongress eine Neuauflage geben. „Wir rufen interessierte Medizinerinnen und Mediziner auf, sich mit einem passenden Videoclip zu beteiligen, in dem klinische Fälle mit Bewegungsstörungen dargestellt werden. Es kann auch eine einfaches Smartphone-Aufnahme sein“, sagt AG-Mitglied und Mit-Organisatorin Privatdozentin Dr. Marlena Schnieder, Oberärztin an der Klinik für Geriatrie der Universitätsmedizin Göttingen. Im Video sollen beispielsweise dargestellt werden: Störungen des Ganges, der Okulomotorik, der pharyngealen Motorik, extrapyramidale Symptome, Schwindel-Syndrome oder orthopädisch bedingte Gangstörungen. Bewerbungen werden bis zum 15. August angenommen.

Aktuelle Meldungen

Weitere Meldungen

Wissen schneller teilen

Siilo-Messenger
Siilo, der datenschutzkonforme Messenger-Dienst aus dem Hause Doctolib, steht ab sofort exklusiv allen Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) kostenfrei zur Verfügung. Jetzt herunterladen!

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Abstract-Band zum Kongress 2025

Abstract-Band Weimar 2025
Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.

 

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt