Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Über uns

Logo der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) wurde 1882 in Wiesbaden als "Congress für innere Medicin" gegründet und gehört heute mit mehr als 21.000 Mitgliedern zu den größten medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland. Die DGIM vertritt die Anliegen der Internisten in Klinik und Praxis, Forschung und Lehre, Fort- und Weiterbildung. Sie ist die Interessenvertretung der Inneren Medizin in Politik und Öffentlichkeit, ebenso gegenüber Behörden und Organisationen der ärztlichen Selbstverwaltung.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Arzneimitteltherapie

  • Name der Arbeitsgruppe: Arzneimitteltherapie
  • Leitung der Gruppe: Prof. Dr. Martin Wehling<br />Dr. Birgit Deutsch
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
Prof. Dr. med. Martin Wehling

Prof. Dr. Martin Wehling
Klinische Pharmakologie Mannheim KPM
Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 0621 / 383-96 31
Fax: 0621 / 383-96 32
E-Mail: martin.wehling@medma.uni-heidelberg.de
 

  Dr. Birgit Deutsch
Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen
Innere Medizin
Geriatrie
Rathsberger Str. 57
91054 Erlangen
E-Mail: birgit.deutsch@waldkrankenhaus.de

Arbeitsschwerpunkte:

Erarbeitung von Empfehlungen zur Arzneimittelversorgung älterer Menschen und zu den Risiken von Polymedikation.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Geriatrie und Palliativmedizin

  • Name der Arbeitsgruppe: Geriatrie und Palliativmedizin
  • Leitung der Gruppe: Dr. med. Achim Rehlaender <br /> Dr. med. Anne-Sophie Schmidt<br /> Dr. med. Monika Fuchs
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
Rehlaender Achim Dr Quelle privat Dr. med. Achim Rehlaender
Ltd. Oberarzt
Klinik für Innere Medizin und Geriatrie
EvKB Johannisstift
Schildescher Str.99
33611 Bielefeld
Tel.: 0521 - 77 27 55 59
E-Mail: Achim.Rehlaender@evkb.de
 
 schmidt dr med anne sophie 1 Dr. med. Anne-Sophie Schmidt
Oberärztin
Klinik für Geriatrie
Krankenhaus Neuwerk
Dünner Str. 214-216
41066 Mönchengladbach
Tel: 02161 668 2491
E-Mail: as.schmidt@gmx.de
fuchs dr med monika Dr. med. Monika Fuchs
Agaplesion Bethesda Klinik Ulm
Institut für Geriatrische Forschung
Zollernring 26
89073 Ulm
Tel.: 0731 880 333 0
E-Mail: monika.fuchs@agaplesion.de
 

 Arbeitsschwerpunkte:

Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, durch Wissens- und Kompetenztransfer zwischen der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) die Lebensqualität, Würde und Selbstbestimmung in der palliativmedizinischen Versorgung von geriatrischen Patienten in allen ambulanten und stationären Versorgungsbereichen zu verbessern. Die Mitglieder sind sowohl geriatrisch als auch palliativmedizinisch tätig.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Geriatrische Onkologie

  • Name der Arbeitsgruppe: Geriatrische Onkologie
  • Leitung der Gruppe: Dr. med. Nina Rosa Neuendorff <br /> Priv.-Doz. Dr. med. Valentin Goede (DGHO)
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
Dr. med. Nina Rosa Neuendorff

Dr. med. Nina Rosa Neuendorff
Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation
Marien Hospital Herne, Universitätsklinikum der Ruhr
Universität Bochum
Hölkeskampring 40
44625 Herne
Tel.: 02323 – 499 – 2401
E-Mail: ninarosa.neuendoff@elisabethgruppe.de

 

Priv.-Doz. Dr. med. Valentin Goede Priv.-Doz. Dr. med. Valentin Goede (DGHO)
Dept. für Onkologische Geriatrie
Altersmedizinisches Zentrum (AMZ)
Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien
Kunibertskloster 11-13
50668 Köln
Tel.: 0221/1629/2311
E-Mail: valentin.goede@cellitinnen.de
 

Arbeitsschwerpunkte:

Verbesserung der Versorgung geriatrischer Krebspatienten, Vernetzung von Fachbereichen.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Neurologie

  • Name der Arbeitsgruppe: Neurologie
  • Leitung der Gruppe: Univ.-Prof. Dr. med. Christine von Arnim <br /> Univ.-Prof. Dr. med. Andreas H. Jacobs
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
Christine von Arnim

Univ.-Prof. Dr. med. Christine von Arnim
Direktorin der Abteilung für Geriatrie
Universitätsmedizin Göttingen
Georg-August-Universität
Lehrstuhl für Geriatrie
Robert-Koch-Str.
37075 Göttingen
Briefpost: 37099 Göttingen
Tel.: 0551 / 39-621 50
E-Mail: christine.arnim@med.uni-goettingen.de

Christine von Arnim

Univ.-Prof. Dr. med. Andreas H. Jacobs
Direktor der Klinik für Geriatrie mit Neurologie, Johanniter Krankenhaus Bonn
Direktor der Fachklinik für geriatrische Rehabilitation, Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe
Leiter Alterstraumatologisches und Altermedizinisches Zentrum Bonn (JATZ | JAMZ)
Johanniterstraße 3-5
53113 Bonn
Tel.: 0228 543 2247
E-Mail: andreas.jacobs@bn.johanniter-kliniken.de

Arbeitsschwerpunkte:

Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Geriatrie mit Fokus auf neurologische Erkrankungen und Syndrome. Ständige Fortbildung der Mitglieder, auch durch Teilnahme an Kongressen.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Kardiologie

  • Name der Arbeitsgruppe: Kardiologie
  • Leitung der Gruppe: Dr. Dr. Miroslava Valentová <br /> Prof. Dr. Roland Hardt
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
Dr. Dr. Miroslava Valentová Dr. Dr. Miroslava Valentová
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Geriatrie
Robert-Koch-Str. 42
37075 Göttingen
Tel.: 0551 / 39-62855
E-Mail: miroslava.valentova@med.uni-goettingen.de
 
Prof. Dr. Roland Hardt Prof. Dr. Roland Hardt
Universitätsmedizin Mainz
Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie, Abteilung Geriatrie
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Tel.: 06131 / 17-46 16
E-Mail: roland.hardt@unimedizin-mainz.de
 

Arbeitsschwerpunkte:

Die Arbeitsgruppe (AG) Kardiologie engagiert sich aktiv in der Mitgestaltung und Umsetzung evidenzbasierter Leitlinien und Therapieempfehlungen für kardiologische Erkrankungen im Alter. Sie fördert die Fortbildung der Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Dabei wird besonderer Wert auf den Austausch zwischen den Fachdisziplinen Geriatrie und Kardiologie sowie die Integration neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse gelegt: Ziel ist es, die Lebensqualität älterer Patienten zu verbessern und die Versorgungsqualität nachhaltig zu steigern.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Inkontinenz

  • Name der Arbeitsgruppe: Inkontinenz
  • Leitung der Gruppe: Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
PD Dr. Andreas Wiedemann Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann
Evangelisches Krankenhaus Witten
Urologische Klinik
Pferdebachstraße 27
58455 Witten
Tel.: 02302 / 175-25 21
Fax.: 02302 / 175-20 75
E-Mail: awiedemann@evk-witten.de
 

Arbeitsschwerpunkte:

Erstellung und Aktualisierung der Leitlinie zum Thema Harninkontinenz. Ausrichtung von Symposien.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Diabetes

  • Name der Arbeitsgruppe: Diabetes
  • Leitung der Gruppe: PD Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang PD Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang
Chefarzt Klinik für Innere Medizin, Altersmedizin und Palliativmedizin
medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Hedelfinger Straße 166
73760 Ostfildern

Tel.: 0711 / 4488-11800
Fax: 0711 / 4488-12809
E-Mail: a.zeyfang@medius-kliniken.de
 

Arbeitsschwerpunkte:

Verbesserung der Versorgung geriatrischer Patienten mit Diabetes, Vernetzung des Behandlungsteams, Entwicklung von Behandlungsleitlinien. Forschung im Bereich von Klinik und Versorgung. Entwicklung und Prüfung geeigneter Assessmentmethoden und technischer Hilfsmittel.

Weiterlesen

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt