Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

16. Mai 2022

(16.05.2022) Die Zeit läuft: Noch bis zum 31. Mai können Abstracts für den Kongress der European Geriatric Medicine Society (EuGMS) eingereicht werden. Vom 28. bis 30. September diskutieren Mediziner aus rund 100 Ländern vor Ort in London über relevante Entwicklungen in der Geriatrie.
„Nutzen Sie diese Chance! Beteiligen Sie sich aktiv am Kongress mit einem eigenen Abstract und teilen Sie Ihre Ergebnisse interessierten internationalen Kollegen mit“, sagt Privatdozent Dr. Rupert Püllen, EuGMS-Beauftragter der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG).

02. Mai 2022

(02.05.2022) Jetzt die eigene Arbeit einreichen: Mit dem Bethesda-Forschungspreis des Wissenschaftsforums Geriatrie (WfG) werden bereits veröffentlichte Arbeiten oder abgeschlossene medizinische Promotionen mit klarem Bezug zur Altersmedizin ausgezeichnet. Die Evangelische Stiftung Bethesda aus Hamburg-Bergedorf ist Stifter des mit 1.000 Euro dotierten Forschungspreises.

28. April 2022

(28.04.2022) Die allseits bekannte Gerontologin und ehemalige Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit, Frau Prof. em. Dr. phil. Dr. hc. Ursula Lehr (Foto) ist tot. „Sie hat in ihrem Leben den Fokus sehr bewusst auf die Erforschung und Verbesserung der Situation älterer Menschen gesetzt“, sagt DGG-Präsident Professor Rainer Wirth. So verdanke man ihr die Gründung des Instituts für Gerontologie und des Deutschen Zentrums für Alternsforschung an der Universität Heidelberg. „Auch die Prämisse ‚Rehabilitation vor Pflege‘ wird immer mit dem Namen Ursula Lehr verknüpft bleiben“, würdigte Wirth die Verstorbene.

21. April 2022

(21.04.2022) Ab sofort können Medizinstudierende kostenfrei Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) werden. „Die Geriatrie ist nicht nur ein sehr spannendes Fachgebiet, sondern auch ein bedeutendes Wachstumsfach der Medizin. Die beruflichen Perspektiven für den Nachwuchs sind hervorragend“, sagt Professor Rainer Wirth, Präsident der DGG. Die Fachgesellschaft will junge Medizinerinnen und Mediziner ermutigen, sich schon frühzeitig für dieses Fach zu interessieren, sich mit Experten des Faches zu vernetzten, auf Kongresse zu gehen und die Fortbildungsangebote zu nutzen.

20. April 2022

(20.04.2022) Vom 15. März bis zum 15. Juni können Bewerbungen für den Ehren- und den Förderpreis der Rolf-und-Hubertine-Schiffbauer-Stiftung eingereicht werden. Jährlich lobt die Stiftung einen mit 6.000 Euro dotierten Ehrenpreis und einen mit 3.000 Euro dotierten Förderpreis aus. Prämiert werden herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Geriatrie, die in deutscher oder englischer Sprache publiziert wurden.

06. April 2022

(06.04.2022) Besser vorbereitet nach Wiesbaden: Wer vom 30. April bis 3. Mai als Teilnehmer auf den Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) fährt – oder online am Hybridformat teilnimmt –, sollte auf keinen Fall die „Programmübersicht Geriatrie“ in seinen Unterlagen vergessen. Dr. Walter Swoboda, Geriater mit Praxis in Würzburg, war so freundlich, die wichtigsten Vorträge und klinischen Symposien aus Sicht des Geriaters kompakt zusammenzustellen.

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Veranstaltungen

03
Mai
RheinMain Congress Center Wiesbaden

14
Mai
CECAD (Gebäude 69), Joseph-Stelzmann-Str. 26, 50931 Köln

16
Mai
Intercity Hotel Berlin-Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Str. 5, 10557 Berlin

26
Mai
Intercity Hotel, Eilgutstraße8, 90443 Nürnberg

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt