Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Abstract-Band 2024 online

Zur Nachbereitung: Abstract-Band des Gerontologie- und Geriatrie-Kongresses jetzt online abrufbar!

Das umfassende Programm des soeben zu Ende gegangenen Gerontologie- und Geriatrie-Kongresses in Kassel kann sich wirklich sehen lassen: Unter dem Motto „Altern ohne Grenzen“ fanden zahlreiche hochkarätige Vorträge statt. Insgesamt wurden in diesem Jahr 398 Abstracts zu Symposien, Postern und Einzelvorträgen eingereicht. Alle freigegebenen Texte finden Sie ab sofort gesammelt im Abstract-Band – nutzen Sie ihn gerne zur Nachbereitung des Kongresses! Bitte beachten Sie, dass der Abstract-Band lediglich online abrufbar ist. Eine Druckversion ist nicht verfügbar.

Weiterlesen

Bildergalerie des zweiten Kongresstages

Von Herzens-Themen bis zum Hallenbad-Abend: der zweite Kongresstag in Bildern

Weiterlesen

Jahrzehntelanger Einsatz für die Geriatrie: Privatdozent Dr. Rupert Püllen erhält Schiffbauer-Ehrenpreis über 6.000 Euro

Der mit 6.000 Euro dotierte Ehrenpreis der Rolf-und-Hubertine-Schiffbauer-Stiftung geht in diesem Jahr an Privatdozent Dr. Rupert Püllen. Der Chefarzt der Medizinisch-Geriatrischen Klinik am Agaplesion Markus Krankenhaus in Frankfurt am Main wird Ende Oktober in den Ruhestand gehen – und kann auf ein sehr langes Engagement für die Geriatrie zurückblicken. „Rupert Püllen hat über viele Jahre unsere Fachgesellschaft geprägt und so viel darf ich auch verraten: Er wird uns auch weiter unterstützen. Neben seinem enormen Engagement und seiner hohen Fachlichkeit ist es vor allem die ganz besondere Person Rupert Püllen, die wir ehren wollen. Rupert Püllen zeichnet sich aus durch seine ruhige, stets freundliche und hilfsbereite Art, aber eben auch konsequent und ruhig in der Sache argumentierend. Alle, die in den letzten Jahren mit ihm zusammengearbeitet haben, haben diese positive Erfahrung gemacht“, sagte Professor Markus Gosch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG), bei seiner Laudatio im Rahmen des Gerontologie- und Geriatrie-Kongresses in Kassel.

Weiterlesen

Dr. PH (Public Health) Anneke Lügering erhält den Bethesda-Forschungspreis 2024

Neues Assessment-Instrument zur Bewertung von Medikamenten-Selbstmanagement bei älteren Patienten: Anneke Lügering erhält Bethesda-Forschungspreis des Wissenschaftsforums Geriatrie

Der mit 1.000 Euro dotierte Bethesda-Forschungspreis des Wissenschaftsforums Geriatrie (WfG) geht an Dr. PH (Public Health) Anneke Lügering (Foto), Apothekerin am Universitätsklinikum Düsseldorf. Ausgezeichnet wird sie für ihre Studie „ABLYMED – ability to self-administer medication in non-demented in-hospital patients“. Im Rahmen dieser Studie hat sie zusammen mit einem Forschungsteam mithilfe von Befragungen, Videoaufzeichnungen und einem geriatrischen Assessment untersucht, wie ältere, nicht-demente Patientinnen und Patienten die Medikamenteneinnahme tatsächlich selbst managen. Auf dieser Basis soll ein Assessment-Instrument entwickelt werden, das die Fähigkeiten zum Selbstmanagement der Medikation bei dieser Patientengruppe prüft. Beim gemeinsamen Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) sowie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) wurde die Düsseldorferin jetzt für die zukunftweisende Forschungsarbeit ausgezeichnet.

Weiterlesen

Altern ohne Grenzen – Porträts von Hundertjährigen

Die Bilder eines Jahrhunderts: Kongressausstellung präsentiert eindrucksvolle Porträts von Hundertjährigen aus aller Welt

Startschuss für eine ganz besondere Fotoausstellung: Der gestern gestartete Gerontologie- und Geriatrie-Kongress gewährt bewegende Einblicke in das Leben jener Menschen, die ein Jahrhundert Zeitgeschichte erlebt haben. Die Porträts des renommierten Fotografen Karsten Thormaehlen reflektieren die Vielfalt und Einzigartigkeit des Alterns. Sie zeigen die Lebensfreude, Weisheit und Herausforderungen, die das Erreichen eines so hohen Alters mit sich bringt. In einer Zeit, in der kognitive Beeinträchtigung und Demenz im Alter zunehmend in den Fokus der Gesellschaft rücken, bietet diese Ausstellung eine wertvolle Gelegenheit, über das Thema Altern nachzudenken und den Wert des Erinnerns zu würdigen. Noch bis Samstag sind die Fotografien an der Universität Kassel zu sehen.

Weiterlesen

Bildergalerie des ersten Kongresstages

Von enthusiastisch bis entspannt: der erste Kongresstag in Bildern

  • Excerpt: (15.09.2022) Die Mainmetropole aus einer anderen Perspektive erleben: in diesen Genuss kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am MIttwochabend. An Bord des Salonschiffes „Wappen von Frankfurt“ ließen sie einen arbeits- und lehrreichen dritten Kongresstag bei hervorragendem Essen und entspannter Musik ausklingen. 
(15.09.2022) Die Mainmetropole aus einer anderen Perspektive erleben: in diesen Genuss kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am MIttwochabend. An Bord des Salonschiffes „Wappen von Frankfurt“ ließen sie einen arbeits- und lehrreichen dritten Kongresstag bei hervorragendem Essen und entspannter Musik ausklingen. 

Weiterlesen

DGG-Kongresspräsident Professor Markus Gosch und DGGG-Kongresspräsidentin Professorin Kirsten Aner

Großartiger Auftakt: Gerontologie- und Geriatrie-Kongress mit 850 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Kassel gestartet

Das Interesse ist groß: Der Gemeinschaftskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) ist heute mit insgesamt 850 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Universität Kassel gestartet. Es ist die wichtigste Veranstaltung für sämtliche Berufsgruppen der Altersmedizin und Alternsforschung im deutschsprachigen Raum. „Ein großartiger Auftakt und eine bemerkenswerte Resonanz gleich am ersten Kongresstag, das freut uns sehr“, sagt DGG-Kongresspräsident Professor Markus Gosch. Auf dem Uni-Campus Holländischer Platz begrüßte er heute Vormittag gemeinsam mit DGGG-Kongresspräsidentin Professorin Kirsten Aner zahlreiche Teilnehmende aus allen Berufsfeldern der Gerontologie und Geriatrie, Mitglieder der Kongress-Gesellschaften sowie Gäste aus dem Ausland.

Weiterlesen

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt