Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

09. September 2025

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist jetzt unter der Federführung einer der ehemaligen Präsidenten, Privatdozent Dr. Werner Hofmann (links), und des Nachwuchswissenschaftlers Dr. Stefan Grund die umfassende Jubiläumspublikation „40 Jahre Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) – gefragt, gereift, gestärkt: Geschichte der DGG unter wissenschaftlichen und fachpolitischen Aspekten“ erschienen. Zwei Jahre lang arbeiteten sie an diesem wissenschaftlich fundierten, zugleich sehr gut lesbaren Rückblick. Sie beteiligten und befragten alle früheren sowie amtierenden Präsidenten, Weiterbildungsbeauftragten und weitere Personen aus dem Umfeld der Fachgesellschaft. „Unser Ziel ist es, mit dieser neuen Publikation Interessierten einen Rückblick und eine Zukunftsvision zugleich an die Hand in Hand gehen. Lesenswert, fundiert, inspirierend – für alle, die sich für die Versorgung älterer Menschen und das Fach Geriatrie engagieren oder interessieren“, sagt Hofmann. Der Beitrag ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Geriatrie und Gerontologie (ZGG) erschienen.

08. September 2025

Wissen schneller teilen: Siilo, der datenschutzkonforme Messenger-Dienst aus dem Hause Doctolib, steht ab sofort exklusiv allen Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) kostenfrei zur Verfügung! Die Plattform ist speziell auf die Bedürfnisse medizinischer Fachkreise zugeschnitten. Kommunikation in Echtzeit – sicher, schnell und einfach! „Die DGG hat ein eigenes geschütztes Netzwerk bei Siilo eingerichtet, das nur den Mitgliedern der Fachgesellschaft offensteht. Ziel ist es, interne Zusammenarbeit und den Austausch in den Arbeitsgruppen, den Gremien und anderen Fachkreisen zu verbessern“, erklärt Professor Michael Denkinger, zukünftiger Präsident der DGG. „Wir laden alle Mitglieder ausdrücklich ein, gemeinsam mit uns diesen neuen Kommunikationskanal zu testen!“

01. September 2025

Es sind acht Minuten, die dazu beitragen, aktuellen Praktiken und Herausforderungen rund um Fixierungsmaßnahmen besser zu verstehen und die Versorgungssituation wissenschaftlich zu verbessern. Die Special-Interest-Group (SIG) Delirium der European Geriatric Medicine Society (EuGMS) ruft zur Teilnahme an der europaweiten Online-Umfrage zum Einsatz von mechanischen Fixierungen bei Patientinnen und Patienten mit Delir auf. Die Befragung der SIG richtet sich an alle Fachkräfte, die mit älteren Menschen und Delir arbeiten. „Ihr Erfahrungswissen ist besonders wertvoll, da Sie dazu beitragen können, die aktuellen Praktiken und Herausforderungen rund um Fixierungsmaßnahmen europaweit besser zu verstehen und die Versorgungssituation wissenschaftlich zu verbessern“, sagt SIG-Mitglied Dr. Johannes Trabert. Die Umfrage ist in drei Teile gegliedert und die Teilnahme dauert lediglich etwa sechs bis acht Minuten. Jetzt teilnehmen!

29. August 2025

Die Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) unterstützt ein neues Fortbildungsangebot, das sich insbesondere an Hausärztinnen und Hausärzte sowie Neueinsteiger in die Geriatrie richtet: Die Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie Baden-Württemberg (SAMA) bietet das von der Bundesärztekammer (BÄK) zertifizierte Curriculum „Geriatrische Grundversorgung“ in insgesamt 60 Unterrichtseinheiten an. Das Programm startet am 22. Oktober. Mitglieder der DGG erhalten einen Preisnachlass von zehn Prozent auf das Kursangebot.

28. August 2025

Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied und geschätzten Kollegen, Herrn Dr. med. Andreas Leischker, der im Juli völlig unerwartet und viel zu früh im Alter von 59 Jahren von uns gegangen ist.

26. August 2025

Ein ganz besonderer Grund zum Feiern: Seit 30 Jahren besteht die European Academy for Medicine of Ageing (EAMA). Seit 1995 fördert die Akademie die Ausbildung zukünftiger Führungspersönlichkeiten in der Geriatrie auf europäischer Ebene. Zur zweitägigen Jubiläumstagung nach Zeist in den Niederlanden sind jetzt mehr als 100 aktuelle wie ehemalige EAMA-Teilnehmende, führende Expertinnen und Experten der Altersmedizin, engagierte Nachwuchskräfte sowie internationale Gäste zusammengekommen, um drei Jahrzehnte Fortschritt, Innovation und Exzellenz in der Medizin des Alterns zu würdigen.

Abstract-Band zum Kongress 2025

Abstract-Band Weimar 2025

Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.

 

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Veranstaltungen

17
Sep
Congress Center Rosengarten Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim

18
Sep
Congress Centrum Neue Weimarhalle, UNESCO-Platz 1, 99423 Weimar

25
Sep
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 48155 Münster

02
Okt
Uniklinik RWTH Aachen und Center for Teaching and Training (CT²), Aachen

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt