Aktuelle Meldungen

(19.11.2015) Viel hilft viel, denkt so mancher während der kalten Jahreszeit. Und kompensiert mangelnde Sonnenstunden und Bewegung mit Vitamin-Tabletten oder einer Extraportion Obst und Gemüse. Klingt gesund – kann sich aber ins Gegenteil verkehren, falls gleichzeitig Medikamente eingenommen werden. Denn die Ernährung kann die Wirkung von Arzneimitteln stark verändern, warnt Prof. Dr. Martin Wehling vom Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Die Folgen können erheblich, wenn nicht sogar tödlich sein.

(10.11.2015) Die Nutricia GmbH schreibt in diesem Jahr zu Ehren der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Werner Fekl den mit € 5.000 Preisgeld dotierten Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung aus. Nachwuchswissenschaftler können sich bis zum 29. Februar 2016 bewerben. Verliehen wird der Preis im Juni 2016 auf der Dreiländertagung „Nutrition 2016“ in Dresden.

(15.10.2015) Demenz ist ursächlich nicht heilbar. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, den Krankheitsverlauf hinauszuzögern – auch durch die Ernährung. Die Chancen, aber auch die Grenzen abgestimmter Ernährung und mögliche Wechselwirkungen erläutert PD Dr. Werner Hofmann, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation am Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster.

(06.10.2015) Unter dem Motto „Gemeinsam handeln – Mobilität bewahren – Lebensqualität erhalten“ findet vom 10. bis 11. März 2016 in Marburg der Alterstraumatologie Kongress statt. Melden Sie sich gleich online an und sichern Sie sich den Frühbucherrabatt – es lohnt sich!
Unter der wissenschaftlichen Leitung von DGG-Präsident PD Dr. Rupert Püllen und Prof. Dr. Steffen Ruchholtz (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie) werden zahlreiche Keynote-Lectures, Vorträge, Workshops und Postersessions sowie Symposien den Kongress zu einer interdisziplinären und interprofessionellen Plattform machen. Im Mittelpunkt wird der Austausch über aktuelle Behandlungskonzepte und zukünftige Entwicklungen stehen.

(16.09.2015) Jetzt steht es fest: Europas größter und wichtigster Geriatrie-Kongress kommt nach Deutschland. 2018 soll das Jahresevent der European Union Geriatric Medicine Society (EUGMS) in Berlin stattfinden. Dafür wurde nun eine entsprechende Zusage durch den Vorstand der DGG gegenüber der EUGMS gegeben, bestätigt DGG President-elect PD Dr. Jürgen M. Bauer.