Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

19. Dezember 2023

Das neue Jahr klopft schon an die Tür. Und die Kalender für 2024 beginnen sich langsam wieder zu füllen... Damit Sie einige wichtige Präsenzveranstaltungen nicht verpassen, haben wir Ihnen die Termine der kommenden Monate bereits jetzt zusammengestellt – wo noch nicht verstrichen, inklusive Abstract-Deadline. Also gleich vormerken!

18. Dezember 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitglieder und Förderer der DGG,

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und frohe Festtage!

Herzlichst,
Ihr Vorstand der DGG

PS: Vom 18. Dezember bis 6. Januar gönnt sich auch die Geschäftsstelle der DGG eine Pause. Ab dem 8. Januar 2024 sind wir wieder für Sie da!

05. Dezember 2023

Wie steht es um die Krankenhausstrukturreform, wie lässt sich medizinischer Nachwuchs für die Altersmedizin gewinnen, was kann die Nachwuchsakademie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) leisten und vor welchen Herausforderungen stehen die Lehrstühle für Geriatrie in Deutschland? Mit diesen Fragen haben sich jetzt die Lehrstuhlinhaberinnen und -inhaber im Fach Geriatrie beschäftigt. Auf Einladung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) sind die Vertreter von Universitäten jetzt zu einem Präsenz-Treffen nach Frankfurt am Main gekommen, um diese aktuellen Aspekte zu diskutieren.

05. Dezember 2023

Die erste in Deutschland durchgeführte Malnutrition Awareness Week war ein voller Erfolg. Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat die Aktionswoche zur Mangelernährung – initiiert von der der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) – von Anfang an unterstützt. So wurde unter anderem zur Teilnahme in den Kliniken aber auch am Online-Programm aufgerufen. „Ich danke allen aktiven Mitgliedern ganz herzlich, die sich mit einer eigenen Aktion beteiligt haben. Wir konnten viele Menschen auf das Thema Mangelernährung und die daraus resultierenden Folgen für Betroffene und deren Angehörige aufmerksam machen“, sagt Professorin Dorothee Volkert, Leiterin der DGG-Arbeitsgruppe Ernährung und Stoffwechsel. In vier Webinaren mit insgesamt mehreren Hundert Teilnehmenden, einer Online-Pressekonferenz sowie einer lebhaften Podiumsdiskussion mit Politikern verschiedener Fraktionen wurde ein abwechslungsreiches Programm für Fachleute, Betroffene und Interessierte geboten.

15. November 2023

Die Zentren für Alterstraumatologie an Deutschlands Kliniken können auch weiterhin zwischen zwei anerkannten Zertifizierungsverfahren wählen. „Die Gespräche mit den Vertretern der Unfallchirurgie über ein gemeinsames, einheitliches Zertifizierungsverfahren waren leider nicht erfolgreich, die Ansätze sind aktuell zu unterschiedlich“, resümiert Professor Markus Gosch (Foto), Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). „Während von unfallchirurgischer Seite eine möglichst flächendeckende Verbreitung der Zertifizierung angestrebt wird, sehen wir ein Zertifikat als den Nachweis einer ausgewiesenen, hohen Qualität.“

15. November 2023

Mit einem Festakt hat die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) jetzt das 50-jährige Bestehen des Lehrstuhls für Geriatrie in Nürnberg gefeiert. Zur Gründung am 1. November 1973 war es der erste Lehrstuhl dieser Fachrichtung in Deutschland. Die Alternsforschung stand damals hierzulande noch am Anfang. In seinen ersten Jahren leisteten der Lehrstuhl und das zugeordnete Institut für Biomedizin des Alterns (IBA) mit grundlegender Forschung Pionierarbeit in diesem Bereich. Ein Fokus lag von Beginn an auf internistischen Themen wie etwa der Pneumologie bei geriatrischen Patientinnen und Patienten. Heute zählen Ernährung und Stoffwechsel im Alter, altersbedingter Muskelschwund und Gebrechlichkeit zu den inhaltlichen Schwerpunkten. „Der Lehrstuhl hat eine unglaubliche Entwicklung vollzogen und hatte stets auch eine Vorbildfunktion für die Entwicklung weiterer Lehrstühle in Deutschland. Zu dieser Leistung gratulieren wir“, sagt Professor Markus Gosch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG).

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Veranstaltungen

03
Mai
RheinMain Congress Center Wiesbaden

14
Mai
CECAD (Gebäude 69), Joseph-Stelzmann-Str. 26, 50931 Köln

16
Mai
Intercity Hotel Berlin-Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Str. 5, 10557 Berlin

26
Mai
Intercity Hotel, Eilgutstraße8, 90443 Nürnberg

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt